• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektive für Innenaufnahmen??

Jetzt verwirr doch die Sache nicht noch mehr! Störende Verzerrungen treten bei geringeren als der von dir genannten Brennweiten nur dann auf, wenn du die Gesichter zu nah aufnimmst. Wenn du eine ganze Szene hast oder eben etwas Umgebung mitabbildest, dann bekommen die Menschen keine Fischgesichter, auch nicht bei 25mm (sprich 50mm KB). Auf jeden Fall finde ich es gut, ein sehr lichtstarkes Objektiv zu haben, das schon bei Offenblende scharf abbildet. Deiner Empfehlung für das 50er kann ich mich anschliessen. Wenn man mit dem mittleren AF-Feld arbeitet, dann fokussiert es auch bei wenig Licht noch gut. Es kann schon mal passieren, dass es ganz durchfährt, aber die Geduld lohnt sich auf jeden Fall.

@Steffi: ISO 1600 nutze ich eigentlich nie, vor allem nicht bei soooo wenig Licht. Dann rauscht es eben gewaltig.

den werd ich auch nie weieder benutzen :-( nach dem disaster

ich hab eigentlich nicht vor den babys direkt ins gesicht zu kriechen *grins* ich nehme gerne noch den hintergrund mit auf alles andre mache ich dann lieber daheim (crop)

das 50er ist bloss sooooo teuer das kann ich mir ja erst nächstes jahr nach weihnachten leisten und nicht jetzt

ich hätte jetzt in etwa 250 euro für was neues ???
 
Was spricht denn gegen ein gebrauchtes Zickma 30/1.4? Im Forum bietet es jemand gerade für die besagten 250,- an. Gerade bei diesem Objektiv kann man beim Neukauf mehr Fehler machen als beim Gebrauchtkauf.
 
Zuschlagen.

Bei dem Preisrahmen ist die Auswahl eh auf das Sigma beschränkt. Ein gebrauchtes 50er sollte wohl knapp 100€ mehr Kosten.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten