• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

@ Ronsta.
Ich sagte doch,Sufu nutzen!!!
All Deine Fragen wurden schon tausend fach beantwortet...

Ich hasse diese Antworten!! :grumble:

Ich sagte schonmal, macht das Forum dicht und als Startseite kommt die Suchmaske, dann kann sich jeder raussuchen was er braucht! :ugly:

Back-To-Topic:

Ich würde auch erstmal ein gebrauchtes Canon 55-250mm IS vorschlagen, damit kannst du dich mit diesem Brennweitenbereich erst einmal vertraut machen.
Die Linse bekommst du hier im Forum für 160-180 € und falls du dann aufrüsten willst, kannst du sie ohne nennenswerten Verlust wieder verkaufen.

Ich hallte es auch für totalen Overkill einem Anfänger gleich ein 70-200 4L IS USM anzupreisen, klar ist das eine super Linse, aber man sollte sich erst einmal mit der Materie beschäftigen, bevor man 1000 € für ein Objektiv ausgiebt und dann merkt, dass man diesen Bereich gar nicht mag/braucht!

Zum UWW kann ich nicht viel sagen, da must du sehen, ob dir die 18mm deines Kit-Objektivs reichen oder nicht.

Eine weitere sehr gute Linse wäre das Canon 15-85 IS USM (neu 650,- €), dazu ein gebrauchtes 55-250 IS und du hast eine tolle Kombi.
Wenn du öfters den Tele-Bereich nutzt, kann ich dir auch das Tamron 70-300 VC USD empfehlen (neu 380,- €) wäre vieleicht noch im Budget.

Gruß Felix
 
...
Ich hallte es auch für totalen Overkill einem Anfänger gleich ein 70-200 4L IS USM anzupreisen, klar ist das eine super Linse, aber man sollte sich erst einmal mit der Materie beschäftigen, bevor man 1000 € für ein Objektiv ausgiebt und dann merkt, dass man diesen Bereich gar nicht mag/braucht! ...

Gruß Felix

Das mag sein, aber wie siehst Du denn das Verhältnis von Objektiv und Kamera? Wenn man 1000€ zur Verfügung hat, was soll man ausgeben für Kamera und was für das Objektiv?

Die Kitangebote der Hersteller sind imho völlig unverhältnismäßig. Was soll so eine Scherbe wie das Kitobjektiv 18-55 an einer hochpixeligen Kamera wie der 550/600D oder gar 60D? Das ist doch nur rausgeworfenes Geld. Wenn man den üblichen Testberichten Glauben schenken kann, dann reizen selbst die besten auf dem Markt erhältlichen Objektive die Reserven aktueller DSLRs nicht aus.

Wenn man die Anschaffung eines 600D-Gehäuses für 750€ Listenpreis mit einem zu dieser Kamera passenden Objektiv ergänzen und unter 1000€ bleiben will und es um Abbildungsqualität geht, dann gibt es nur ein Objektiv, das man uneingeschränkt empfehlen kann, das ist das EF 2.5/50mm Makro-Objektiv (250€ neu).

Oder anders rum, wer EF-S Zoom-Objektive verwenden will braucht keine DSLR mit 18 MP-Sensor.
 
Mal ehrlich, wer achtet schon wirklich auf die Megapixel? Ich hab eine 550d und Photographiere fast nur noch in Medium Größe wenn ich unterwegs bin und nur wenn ich weiß: da ist was! mach ich auf Large oder Raw.
Es liegt nicht mal an den Speicherkarten, da hab ich 2x 8GB. Es liegt eher daran, dass man die ganzen Bilder ja auch auf die Festplatte ziehen will, aber die wenigsten wirklich mal Entwickelt, geschweige als Poster drucken möchte.

Zumindest ist das bei mir leider so.

Insofern war mir bei der DSLR wahl die Megapixelanzahl nicht sonderlich ausschlaggebend. Ich fand den Videomodus (für den Preis) gut und verglichen z. B. zur Eos400d finde ich das Verhalten bei schlechten Licht phänomenal.

An Linsen benutze ich auch oft die m42er linsen, die Qualitativ sicherlich an kein L ran kommen, aber auch ihren ganz besonderen Charme haben.

BTT:
Ich mag mein 16mm sehr und wollte es nicht missen. Teilweise hab ich das sogar fast schon als eine Art standart drauf. Bei 1,6er Crop hat man ja auch nicht mehr ganz so schlimme Verzerrungen. Ich finde es ergibt sich auch eine schöne eigene Dynamik.
 
Danke!!!

Ich hab mit diese Woche das Canon 15-85 IS USM gekauft.
Als Tele werde noch das Canon 70-200 L oder das Canon 70-300 kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten