• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284
  • Erstellt am Erstellt am
@Odin.

Ich mache dir einen Vorschlag.

Wir lassen ihn das selber herausfinden. Die Pros und Contras
haben wir rausgearbeitet.

Ich halte mich ab sofort hier raus.

Vieleicht verhält sich das bei Brennweiten >135 sprich
70-300 Apo II zu 75-300IS anders. Da würde ich ungerne für
Freihand das IS rausrücken!
 
Also erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich denke ich werde mir ein lichtstarkes Zoom holen. eine max. Brennweite von 100 dürfte da für mich vollkommen ausreichend sein. Da ich in den Meisten fällen Blitz nutze, denke werde ich damit ganz gut zu recht kommen. Werde mir dann aber evtl. noch ne 50 mm FEstbrennweite bei gelegenheit dazuholen.. werde mich morgen nochmal von meinem händler beraten lassen und ein paar objektive mal ausprobieren. Wobei das Sigma ist wirklich günstig.
 
Hi
Mal was anderes , wo ich nicht wusste in welchen thread ich das reinschreiben sollte :

Ich hab mir mal die neupreise von den Canon EF 50mm angeschaut bei dem Versand wo ich auch meine Kamera gekauft hatte , und habe was gesehen wo ich mir das Gesicht eingeschlafen ist.

Das 50mm 1.8 II , was von vielen hier sehr positiv bewertet wird , und wasich mir warscheinlich auch holen werde , kostet dort $84.99

Das Objektiv mit der gleichen Brennweite nur als 1.0L kostet dort verdammte $2599.00 !!!

Als ich das gelesen habe hat mich fast der schlag getroffen. Ok ich habe schon herausgefunden das die Canon L Serie Objektive sind die nur das beste vom besten in sich haben. Aber ich frage mich dennoch allen ernstes , Wie um himmels willen soll sich denn dieser gegantische preisunterschied rechnen ?
Wenn man sich alleine den preis der beiden Linsen anschaut , erscheint das 1.8 als totaler B-Klasse Ramsch
lol.gif


Absoluter Hammerpreis jedenfalls , manche kaufen sich fuer das Geld fast einen Ford Crown Victoria , oder manche machen dafuer nen Roadtrip nach Californien, oder was weiss ich .... :)

Rebel User
Jerry
 
Das 50 1.0 von Canon ist mehr oder weniger ein reines Prestigeobjektiv (wie auch das 1200mm). Es ist aufgrund der zwar hohen Lichtstärke aber dadurch bei offener Blende äußerst geringen Tiefenschärfe kaum wirklich für sinnvolle Anwendungen brauchbar und abgeblendet tuts dann auch ein 50 1.4. Der hohe Preis resultiert zum einen aus der entsprechend besseren Verarbeitung zum anderen aus dem entsprechend hohen Materialaufwand zum Erreichen der Lichtstärke 1.0.

Nebenbei: wenn du etwas mehr Geld übrig haben solltest schau dir mal als Alternative zum 50 1.8 das 50 1.4 L an. Vorteile insbesondere: schnellerer und leiser AF und wirklich ausgezeichnete Verarbeitung. Dürfte in den USA zudem nicht annähernd soviel kosten wie hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten