• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv zur 50D?

hullischnulli

Themenersteller
Hallo Leute.

Umso mehr ich recherchiere, umso verwirrter bin ich. Hat schon lange genug gedauert, mir eine passende und gute allround DSLR rauszufiltern (es wird die 50D), aber bei den Objektiven bin ich mir noch recht unsicher. Also ich habe noch ein paar Objektive von meiner analogen Canon zu Hause, möchte aber recht gute Linsen auf Dauer mein eigen nennen. Zuerst möchte mir eine gute Standardlinse kaufen. Allerdings liest man zu jeder Linse gute und schlechte Rezensionen.

Deswegen wäre ich für einen Rat dankbar.
Auswahl wäre:

EF-S 17-85 2.8 IS USM
EF-S 17-55 2.8 IS USM
EF-S 24-70 2.8 IS USM
EF-S 24-105 4 IS USM

Oder erstmal mit den alten Objektiven rumspielen und ne Festbrennweite kaufen? Echt schwierig. Experementiere gerne, fotografiere gerne Natur, Architektur, Menschen und Maschinen, auch mal Nachtfotografie. Makro brauche ich erstmal nicht, Fischauge auch nicht und Tele auch nicht unbedingt. Das neue Zoom 18-200 wäre eigentlich ideal, aber das soll ja nicht so toll sein. Möchte der Kamera schon eine gute Linse draufbauen.
Hättet ihr einen guten Rat für mich? Welche Linse von den oben genannten ist denn wirklich durch die Bank empfehlenswert?

Schöne Grüße
Hullischnulli
 
Das 17-85 hat keinen guten Ruf.

Wenn du es dir leisten kannst, nimm das 4/24-105. Auch in Hinsicht auf einen möglichen Wechsel zum Vollformat. Sehr gut ist auch das 2.8/17-55 IS (ich finde, noch besser als das 24-105, auch lichtstärker), das könntest du allerdings nicht zum Vollformat mitnehmen.

Später mit dem EF-S 10-22 nach unten ergänzen.

Tests gibt's im Netz z.B. bei www.photozone.de.
 
Das 17-85 hat keinen guten Ruf.
... den habe ich vielleicht auch nicht.;) Kommt es nicht auch darauf an, was man braucht? Es gibt inzwischen bessere und sicher auch geeignetere Linsen, die aber auch hier und da ihre Macken haben. Trotzdem bleibt es zum Beispiel ein toller Brennweitenbereich als Reiselinse.

Hullischnulli, es wäre ja schon eine Idee, hier mal zu schreiben, welche analogen Objektive du den besitzt. Wenn du an deinem zukünftigen Body deine vorhandenen Objektive testen willst, könnte auch das normale Kit- Objektiv zum Anfang vollkommen ausreichen. Zumindest bis du in Erfahrung gebracht hast, was du persönlich benötigst. Wenn ich ganz gemein sein will, könnte man dir auch empfehlen, eine 40D zu nehmen und für die eventuell bei diesem Deal die gesparten 500,-- € dann in Objektive zu stecken.
 
Guck mal hier
 
Zuerst möchte mir eine gute Standardlinse kaufen.
[...]
kaufen? Echt schwierig. Experementiere gerne, fotografiere gerne Natur, Architektur, Menschen und Maschinen, auch mal Nachtfotografie. Makro brauche ich erstmal nicht, Fischauge auch nicht und Tele auch nicht unbedingt.

Von den Objektiven aus Deiner Liste (am Crop, für die genannten Bereiche und da es sich nicht so anhört, als müsstest Du sparen und Kompromisse bezüglich Gehäuse und Objektiv eingehen): EF-S 17-55 2.8 IS USM. Sehr scharf, für ein Zoom lichtstark, auch am Crop noch ein "richtiger" Weitwinkelbereich, Bildstabilisator, FTM. Später kannst Du dann noch nach unten und/oder oben erweitern, wenn es nötig ist.

BTW: Ein EF-S 17-85/2,8 gibt es nicht (EF-S 17-85/4-5.6 IS USM). Das EF-S 24-70 2.8 IS USM auch nicht (EF 24-70/2.8L USM). Das vierte Objektiv ist kein EF-S, sondern ein EF (also auch für KB-Format geeignet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die schnellen Antworten und für den Link. Das macht die Entscheidung schon leichter. Es wird wohl das EF-S 17-55 2.8 IS USM werden. Scheint wirklich sehr gut zu sein. Sparen muss ich schon, deswegen kaufe ich mir ja erstmal nur eins :D. Genau, erweitert wird dann später.

Vollformat kommt für mich erstmal nicht in Frage.
Eine 40D möchte ich auch nicht.

Bei meiner Anlaogen habe ich eine Linse EF 35-80 mm 1:4-5.6 III und eine mit EF 100-300 mm auch 4-5.6 und Ultraschallmotor.

Möchte aber gleich ne richtig gute Linse für die 50D, sonst macht des ja auch keinen Spaß.
 
.. Wenn ich ganz gemein sein will, könnte man dir auch empfehlen, eine 40D zu nehmen und für die eventuell bei diesem Deal die gesparten 500,-- € dann in Objektive zu stecken.

Ich bin ein großer Fan vom dslr-Forom ! :top:

Wenn hier jemand frägt welches Handy die beste eingebaute Kamera hat ,wird ihm späterstens bei der 3ten Antwort die 40D empfohlen ! :lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry ,dass mußte ich mal schreiben ! :angel:

Ps. ich würde dir das 17-85 empfehlen .
z.Z. 1365€

http://geizhals.at/deutschland/a360557.html

gruß Karlheinz
 
... den [guten Ruf] habe ich vielleicht auch nicht.
Das höre ich mit Bedauern.

Das 17-85 hat deswegen einen schlechten Ruf:
… da könnte ein Objektiv, das gerade im WW-Bereich seine Schwächen hat (Schärfe am Rand, Vignettierung) und rekordverdächtige Verzerrungen aufweist, die Freude doch ein wenig dämpfen.
Ich kann mich nicht erinnern, das es irgendwo einen lobenden Testbericht geben sollte. Gut, der Brennweitenbereich wäre attraktiv, aber was nützt das, wenn man sich hinterher über die Bildqualität ärgert.

Ich stehe auf hohe Lichtstärke und knacke-scharfe Bilder. So gesehen, ist das 2.8/17-55 eine ausgezeichnete Wahl. Ich habe es selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten