• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv: Tamron 28-75/2.8 oder Alternative?

Jep... was anderes gab es sellemols nicht.
 
Den bisherigen Meinungen nach zu urteilen ist das Tamron 28-75 empfehlenswert. Was ist denn mit dem Sigma 28-70 F2,8?
In meinem Fall soll das an einer D40 zum Einsatz kommen.

Gibt es hierzu Erfahrungswerte?

Edit: Ich bemerke gerade, dass das Sigma gar kein HSM hat. Also bleibt eigentlich nur das Tamron über.


Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit dem Sigma 28-70 F2,8?
In meinem Fall soll das an einer D40 zum Einsatz kommen.

Ja, zu dem gab's bisher wenig Feedback - obwohl's an canon so toll sein soll ... :o :confused: Davon abgesehen: An deiner D40 hättest Du aber kein AF, gell?! (Jedenfalls lt. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2202592&postcount=1.

EDIT: Ah, ich sehe Dein Edit. ;)


Andere Frage: Hat jemand noch den direkten Vergleich der beiden Tamron 28-75/2.8-Versionen - Mit und ohne Motor? Welche ist warum empfehlenswerter?
 
Möchte den Thread noch mal hochschubsen und fragen, ob jemand Erfahrungen mit beiden Varianten des Tamron 28-75/2.8 hat? Welche Version wäre denn empfehlenswerter - welche würdet Ihr kaufen?

Andere Frage: Hat jemand noch den direkten Vergleich der beiden Tamron 28-75/2.8-Versionen - Mit und ohne Motor? Welche ist warum empfehlenswerter?

Danke schonmal für die Hilfe! :top: :)
 
Hallo,
ich melde mich hier mal kurz zu Wort, habe aber auch schon in anderen Threads zu diesen Objektiven geschrieben. Meine Erfahrungen sind übrigens persönlich, und nicht zweiter Hand oder aus Tests, das ist ja auch mal ein Unterschied.

1. Die Sigmas mit 2.8 Blende:
Wie auch schon von anderen geschrieben sind diese erst so ab Blende 4 brauchbar scharf ("brauchbar" heißt nicht "knackscharf"!)- das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Tja, da hat man also nix von der "2.8" die auf dem Objektiv steht. Also weg damit...

2. Das Tamron 28-75 in der alten Version:
Wenn Du eins kaufst, ist es eine Lotterie, ob Du ein gutes bekommst. Und selbst die guten haben oft wiederum die Lotterie, dass sie bei Fotos im kritischen Portraitabstand einen Teil der Bilder auf die richtige Entfernung scharfstellen und einen Teil kurz dahinter oder davor - tolle Sache, wenn mal die Ohren und mal die Nase scharf sind, aber nur in der Hälfte der Fälle die Augen! Ist meine persönliche Erfahrung. Wenn ich ein einwandfrei justiertes, zuverlässig fokussierendes Exemplar bekommen hätte, hätte ich es vielleicht behalten, aber ich habe keins gefunden. Also weg damit...

3. Nikon 24-85, 2.8-4:
Ein Unterschied zu den anderen genannten Objektiven wie Tag und Nacht! Alle Fotos so scharf wie erhofft, super treffsicherer Fokus mit meiner D80 auch in kritischen Situationen, praktisch kein Ausschuss (im Gegensatz zum Tamron in genau derselben Situation!) und das alles bei Offenblende! Da kann ich auch verschmerzen, dass es nicht durchgängig 2.8 ist. Zusätzlich sind Kontrast und Farbwiedergabe unglaublich gut und oben drauf bekommt man den spitzenmäßigen Makromodus. Und es ist auch noch handlich und leicht genug für eine Reise oder so, im Gegensatz zu den teuren Nikon 2.8-Zooms!
Ich habe es behalten und gebe es nicht mehr her.

Fazit: Schade um die Zeit, die ich mit den Sigmas und Tamrons vergeudet habe. Vielleicht sind sie billiger in der Anschaffung, aber für das Gebotene finde ich den Preis dann doch einfach zu hoch. Da zahle ich lieber mehr oder spare, bis ich mehr zahlen kann. Habe im Moment nur Nikon Objektive, bis auf das 10-20er von Sigma, da es dort keine bezahlbare Nikon-Alternative gibt.

Tja, manche Erfahrungen muss man wohl selbst machen, da hilft einfach kein Forum. Und man muss natürlich wissen, welche Ansprüche man hat.

Ach ja, noch etwas: Wenn hier Leute Testfotos in Scheckkartengröße zeigen und keine 100% Crops vorlegen, kannst Du diese Fotos getrost vergessen. In der Größe sehen alle Fotos scharf aus, da kann man auch durch einen Flaschenboden knipsen... @Moderatoren: Kann man nicht das Einstellen von solchen Schwachsinns-Testfotos in Briefmarkengröße unter Strafe stellen oder sie einfach kommentarlos löschen? Die belegen doch nur sinnlos Speicher auf dem Server.

Hope this helps,
qm
 
@quarkmark
netter Bericht, so sehe ich es auch, habe einfach keine Lust auf Tests ich will Fotos machen und die müssen was werden. :)
Aus diesem Grund habe ich gewartet bis die Kohle für das 24-70 2,8 reicht und jetzt stehe ich vor der Entscheidung soll ich es kaufen oder würde auch ein 24-85 2,8-4 reichen, vielleicht auch ein AF-s 28-70 2,8. Dann hat man noch ein bisschen Geld über.

Die Idee mit dem Tamron hatte ich auch :D und wenn ich eins nehmen würde, dann das ohne Motor, da ich denke es ist ein bisschen unempfindlicher nur leider nicht so hoch was den Wiederverkaufswert angeht.

Gruß
Guido
 
Ach ja, noch etwas: Wenn hier Leute Testfotos in Scheckkartengröße zeigen und keine 100% Crops vorlegen, kannst Du diese Fotos getrost vergessen. In der Größe sehen alle Fotos scharf aus, da kann man auch durch einen Flaschenboden knipsen... @Moderatoren: Kann man nicht das Einstellen von solchen Schwachsinns-Testfotos in Briefmarkengröße unter Strafe stellen oder sie einfach kommentarlos löschen? Die belegen doch nur sinnlos Speicher auf dem Server.

Hope this helps,
qm

Jetzt atmest Du erst mal locker durch die Hose und überlegst Dir, ob es nicht deutlich höflicher wäre, einfach um einen 100% Crop zu bitten anstatt hier rumzublöken wie der wilde Mann im Kalkofen. :grumble:

Es soll hier Leute geben, die gerne helfen, aber nicht gut auf andere Leute reagieren, die gleich solche Geschütze auffahren.

Ach ja: 100% Hier bitte und gern geschehen. Und wie man an dem jungen Mann recht deutlich sehen kann, sitzt der Fokus bei Offenblende, da wo ich ihn hingesetzt habe: sein linkes Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
<lach> Er sitzt da, wo ich ihn hingesetzt habe.... dass er da nicht hingehört, ist eine andere Sache. Dass das Ohr auch noch scharf ist... nuja liegt irgendwie in der selben Ebene.

Ich war auch mal so drauf, dass ich erst mal alles Equipment an einer Backsteinwand und mit einer Testchart malträtiert habe (auch das Tamron und das hat gepasst!) - aber wie Du gerade selbst festgestellt hast, ist es im wahren Leben einfach so, dass man im Eifer des Gefechts dann meist selbst an Bildfehlern schuld ist... und das habe ich in meinem Eingangsstatement auch festhalten wollen: Es ist wichtig, dass das Objektiv anständig funktioniert und abbildet. Das tun alle Tamrons 2.8er, die ich bisher gesehen habe (denn einige meiner Freunde und Kollegen haben sich so ein Dingen zugelegt).
 
Jetzt atmest Du erst mal locker durch die Hose und überlegst Dir, ob es nicht deutlich höflicher wäre, einfach um einen 100% Crop zu bitten anstatt hier rumzublöken wie der wilde Mann im Kalkofen. :grumble:

Es soll hier Leute geben, die gerne helfen, aber nicht gut auf andere Leute reagieren, die gleich solche Geschütze auffahren.

Ach ja: 100% Hier bitte und gern geschehen. Und wie man an dem jungen Mann recht deutlich sehen kann, sitzt der Fokus bei Offenblende, da wo ich ihn hingesetzt habe: sein linkes Auge.

Tach auch, Lazarus,

und fühl Dich doch nicht gleich so angegriffen... Wir sind doch alle geschmeidig hier und nehmen nicht alles todernst, oder? :angel:

Zur Klarstellung: Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen.
Und ich persönlich muss überhaupt keine 100% Crops von den genannten Objektiven sehen, da ich die Sache für mich schon entschieden habe. Ich wollte eben nur dem Threadstarter nahelegen, sich nicht auf Grund der kleinen Bilder für ein Objektiv zu entscheiden.

Für mich war da eben das Fazit, dass ich versucht habe, alle genannten Objektive im Praxiseinsatz zu testen, um wirklich vergleichbare Bedingungen zu haben. Insbesondere immer das gleiche Handicap hinter der Kamera ;)
Und dabei fand ich eben heraus: Schade um die Zeit, die ich mit den Sigmas und Tamrons vergeudet habe.

Das bedeutet wiederum nicht, dass ich anzweifle, dass es sehr gute Tamrons irgendwo da draußen gibt. Du hattest offensichtlich eins. Schade, dass ich keins finden konnte. Ich finde, dass man es in seine Kaufentscheidung mit einbeziehen sollte, dass man u.U. sehr viel Zeit und Nerven aufwenden muss, um ein gutes Tamron zu finden!

Aber wie gesagt: Manche Erfahrungen muss man wohl selbst machen.

@Schuppinson:
Zu den teuren 2.8 Nikons habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen, deshalb möchte ich nix dazu sagen. Vielleicht findest Du ja mal jemanden, bei dem Du mal eins ausprobieren kannst, oder gehst in einen Fotoladen, wo Du die Dinger mal an Deine Kamera schrauben darfst. Nichts geht über die persönliche Erfahrung, besonders wenn man soviel Geld in die Hand nimmt!

Gruß,
qm
 
@quarkmark
genauso werde ich es auch machen, weil Gutding will Weile haben, bei der Summe will ich es auch nicht überstürzen.
Vielleicht wird es ja ein 24-85 2,8-4 das lichtschwächere davon (24-85) hatte ich mal für eine kurze Zeit und es war garnicht mein Ding.

@Lazarus
warum hast du das Tamron nicht mehr?
 
Ich mochte mein Tamron.

Das Ding war aber für meinen Einsatzbereich (Tanzsport und Konzerte) mit seinem StangenAF einfach zu langsam. Wenn so ein Tänzer es eilig hat oder der Sänger über die Bühne tobt, kommt es einfach nicht hinterher.

Ich bin auf das Nikon 17-55 umgestiegen. Mein Ausschuß wegen Fehlfokus hat sich dank des AF-S' drastisch reduziert... was natürlich weniger Raum für Ausreden lässt, warum jetzt die Bilder nichts geworden sind. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten