• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv sollte man für Portraits nicht nehmen?

Ich würde auf die Spiegelteles verzichten wollen - keine Kontrolle über die Blende, dafür potentiell seltsame Unschärfebereiche.
(Und wohl mehr Verdichtung als nötig)

Mit je einem Tokina 10-17 und 12-24 in dem Bereich zu spielen hat aber zu unerwartet positiven Resultaten geführt...
 
Sigma 12-24

ben.jpg
 
Der Hund sieht aber etwas freaky aus.:lol:

Würdest Du auch wenn ich dich mit 12mm fotografiere.
 
Würdest Du auch wenn ich dich mit 12mm fotografiere.

Immer dran denken: Die Brennweite ändert nicht die Perspektive! :evil: - wer's glaubt? :confused:

Drum sieht aus der Hund von p5freak genauso aus wie wenn er mit einem größeren Ausschnitt und 50 mm abgelichtet worden wäre. :angel: ;)
 
Japp, und mit Kompaktkameras sehen alle Bilder so aus. Die haben nämlich ganz kurze Brennweiten. :evil: Wer's glaubt...;)

Diese Aussage zeigt, dass Du von der Kenntnis der Materie wohl eher unbeleckt bist. Leider spielt nämlich auch die Größe zur Abbildungsgleichung beim Verhältnis Brennweite zu Bildweite eine gewisse Rolle. Falls Du mir folgen kannst.









Mit Größe meine ich die Sensorgröße.


Back OT: Ich würde einen Porträtauftrag mit einer Retrolinse ablehnen. Mit einem Lensbaby sieht das Ganze schon wieder anders aus. Geht dann in Richtung Lomographie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch nicht so gut kommt, ist ein Lupenobjektiv, zu wenig Tiefenschärfe. Den gefetteten Begriff meine ich so, wie er da steht, aber dazu wird sicher "Helios" gleich etwas sagen und meinen, ihn korrigieren zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch mit keinem objektiv, also einer billigen lochkamera, ein portrait machen, kommt immer darauf an wie dein portrait aussehen soll...

gibt auch gute fishey portraits:top:
 
Also zumindest für Hundeportraits, die für einen gewissen humorvollen Verwendungszweck geschossen werden, kann man Weitwinkel empfehlen. Die riesenfetten Knubbelnasen sehen einfach zum kringeln aus.:p

Da gab's vor Jahren mal ne Anzeige von Mercedes mit lauter so aufgenommenen Hundeportraits mit dicken Knubbelnasen. Aussage war "Beim Gebrauchtwagenkauf braucht man den richtigen Riecher..... (Portraits, weiter unten stand:) ...oder den richtigen Partner." Für sowas wäre doch ein Weitwinkel genau richtig":cool: :evil:

(Bei Frauen mit ich--will-was-von-Dir-Dackelblick würd ich aber trotzdem davon abraten :ugly:).
 
Also stellt euch vor, es gäbe einen Portrait-Fotowettbewerb, an dem ihr teilnehmt, und jedem Fotografen wird per Los eine Linse zugeteilt, mit der er dann ein Porträtshooting machen muss, und anschließend drei Bilder einreichen.
In der Jury eines Fotowettbewerbes würde von allen Teilnehmern technisch einwandfreie Fotos erwarten, ganz gleich, welches Objektiv wer bekommen hat. Und das geht mit jedem Objektiv.

Also würde allein die Umsetzung den Ausschlag geben.

Viele Grüße

Mischiman
 
Umgekehrt - Nimm das 50'er, das 85'er oder das 135'er mit ner guten Lichtstärke und gut is!

Is doch klar dass man nicht mit einem 1000'er Tele oder Fisheye Portrait Fotos macht...

Ich persönlich würde nie ein KIT Objektiv von 18-55, oder Sigma Linsen nehmen - Zu matschig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten