• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv soll ich als Neueinsteiger ... Diskussionsthread

Ich weiss nicht was ich empfehlen soll... Irgendwie ist es das übliche Problem aber irgendwie will ich doch nix falsches Empfehlen.

Ein Bekannter von mir will sich eine DSLR kaufen. Problem, sie soll möglichst billig sein und es soll eine Canon sein, da er meine Objektive mitverwenden kann.

Kamera soll wohl eine 400D werden da sich die Extras der 450D für ihn nicht wirklich auszahlen.

Nun braucht er ein Standardzoom.
Kit 18-55mm oder IS Kit 18-55 IS oder ganz was anderes?

Die IS version kostet fast 80 Euro mehr. Ich weiss nicht ob ich ihm die Version empfehlen soll oder die alte...
Zitat: "Ich will die Kamera rumtragen und alles mögliche damit Fotografieren"

Bitte um Rat.
 
Der Aufpreis für das IS lohnt jeden Euro.
Es ist optisch spührbar besser und der IS ist Gold, gerade für Einsteiger.
Die üblichen 2.8-Verdächtigen kosten halt deutlich mehr Geld, da kann man ja später immer noch ...
TORN
 
Beim Tamron SP 28-75 2.8 XR DI steht dieser Satz:
reicht am langen Ende im Vergleich mit Canon 70mm nur bis etwa 63mm;
Kann mir das mal jemand erklären? Es ist doch kein 28-63, sondern ein 28-75, oder :confused:
Brennweitenangaben sind doch immer bezogen auf Entfernung unendlich...
 
Ja, eigentlich ist das so. Das Tamron rundet die Brennweitenangabe aber sehr großzügig nach oben, während z.B. ein 70-200L deutlich nach unten rundet. Die beiden haben bei 70mm einen merklich unterschiedlichen Blickwinkel. Wer von beiden nun die 70mm richtig trifft, kann ich aber auch nur raten. Ich habe mal auf Canon getippt. ;)

Grüße

TORN
 
Ich hab Ostern vor nach Frankreich zum Surfen zu fahren *mal wieder* und jetzt will ich mir über den Sigma-service ein Objektiv Leihen nun ist meine frage was ich mir empfehlen würdet.

Also ich war mal mit meiner SD10 und meinem 120-300 f2,8 drüben und das war gerade ausreichend von der Brennweite mit dem Crop1,3.
Jetzt besitz ich aber eine 40D und ich bin mir nicht sicher ob ein 300er langen würde da die 40er ja crop 1,6 hatt.

Also ich schwanke zwischen den beiden hier:

100-300mm F4 EX APO HSM IF
50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO HSM RF

Hatt jemand erfahrungen mit den 2 Linsen im bereich Sportfotografie, die Bildermeinungen Threads hab ich mir schon angeschaut.
 
Hi Kolosch,

darf ich fragen, was dieser Service kostet? Ich höre gerade zum ersten Mal davon, finde es aber sehr interessant. Zahlt man da je nach Objektiv oder nach Zeitraum?

Viele Grüße.
 
Lieber Torn,

Du bist ein Kerl!
Danke für Deinen grundlegenden/einführenden Beitrag hier!
Das wirkt außerordentlich kompetent und vor allem reif!

Klasse!


erch
 
Ich finde, dieser hervoragende Artikel verdient ein Update. Das 18-55 IS und das 55-250 IS sind da noch nicht drin. Und dabei sind das doch ganz brauchbare Einsteiger-Linsen, wenn man den Beiträgen hier im Forum glauben darf...

Gruß,
sebastian
 
Ich denke, dass beide eine Erwähnung verdient hätten allein schon aufgrund ihreres P/L-Verhältnisses. Da ich beide aber selber noch nicht in der Hand hatte, kann ich viel mehr dazu auch nicht schreiben. Kommt Zeit werde ich sicher auch wieder ein oder zwei Updates machen. Ideen hätte ich einige wie z.B.

Reicht Lichtstärke 4 am Zoom?

Lieber Canon 17-85 IS, Tamron 17-50, Sigma 18-50, Canon 17-55 IS oder 24-105L IS?

Mythos KB - was ist dran?

IS - was bringts? Alternative Stativ/Bohnensack?

Wieviel besser ist ein L und gehts auch ohne?

Ist eine 40D wirklich besser als eine 350D - oder auch: welche Kamera denn nun?

Na und viele mehr. Allein es fehlt die Zeit.

Grüße

TORN
 
Interressante Themen, vielleicht könnte man zu jedem Thema einen frischen Thread starten und dann das Ergebnis, falls es eins gibt verwenden, das könnte ein bissl Arbeit ersparen.
 
Habe fast alles gelesen und muß anerkennend sagen, dass es sich hierbei wirklich um eine Fleißarbeit handelt.

An manchen Stellen finde ich es zwar etwas zu "tamronlastig", aber so hat nun mal jeder seine Erfahrungen etwas anders gemacht.

Dieser Beitrag kann auf jeden Fall eine große Hilfe sein.
 
hi Leute,

ich habe jetzt ein halbes Jahr bis Jahr mit einem uralten 70-210mm fotografiert, das erstes langsam und zweites total unscharf ist.

ich fotografiere eigentlich ausschließlich sport (bzw wenn ich mal was anderes fotografiere (natur) sind die ergebnisse zweitrangig), ski und bike.
bsp-bilder vom bike gibts hier: http://www.4riders.net/index.php?option=com_expose&album=67 (bilder sind alle unscharf, weil ich sie stark verkleinert habe und die gallery sie automatisch vergrössert...)

habe derzeit das kit 18-55 und bin eignetlich recht zufrieden damit. klar, es könnte lichtstärker sein, insb bei schnellen bikern in dunklem wald, aber es ist schön leicht und klein. das ist es mir wert. (macht man eben nur mitziehbilder...)

habe auch schon ein paarmal mit dem 70-200 L geknipst. ohne frage ein geiles teil. derzeit will ich aber keine 500.- für fotografie ausgeben und die 200mm oben sind auch schon grenzwertig...(350d)


also würde ich gerne mal etwas in die richtung bis 300mm testen.
habe die forumssuche bemüht: neben dem canon 70-300 (eher zu teuer für mich) wurde folgendes empfohlen:
Sigma 70-300 DG APO Macro
http://www.ephotozine.com/article/Sigma-70-300mm-F4-56-APO-DG-Macro

passt das für ein kleines budget zum austesten und für sport (natur, meist sehr gute lichtverhältnisse) ?

viel mehr als 100.- wollte ich erstmal nicht ausgeben. soll nur eine übergangslösung sein. ( als student kurz vorm abschluss ist es ja recht gut absehbar dass in naher zukunft die staatskasse etwas freundlicher daherkommt :) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten