• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv passt zu mir?

maxxy

Themenersteller
Hallo,
ich bin DSLR Einsteiger und auf der suche nach einem passenden Objektiv für meine Bedürfnisse und meinen Geldbeutel.
Ich habe bereits ein Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 und ein EF 35-80mm 1:4-5,6 .
Nun suche ich ein Objektiv mit dem ich meinen Hund beim laufen zb auf der Wiese ablichten kann, ich möchte aber auch Macros zB von Blumen und Insekten machen. es wäre auch schön wenn die Bilder auch bei nicht Sonnenschein annehmbar sind.

Die Preisklasse wäre so bis 200 Euro, sehr gerne auch gebraucht, es gibt ja Objektive wie das Tamron 70-300 F 4-5,6 DI LD Macro 1:2 schon für 122 Euro, das Sigma 70-300 F 4-5,6 DG Macro für 199 Euro oder auch das Sigma F 4-5,6 DG APO Macro für 299 Euro(gebraucht auch für ca 200 Euro).
Oder sind Teleobjektive mit integrierter Macro Funktion nicht so toll?
Was könnt ihr mir empfehlen?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten :-)
 
Das kürzel Macro bei Teleobjektiven ist mehr ein Marketing Gag, als eine wirklich nutzbare Eigenschaft. Ich würde dir empfehlen, erst ein Tele, dann ein Makroobjektiv zu kaufen. Oder umgekehrt. Für spielende Hunde, brauchst du einen schnellen AF und eine vernünftige Lichtstärke. Für 200€ ist das natürlich nicht gerade einfach. Mein Tip wäre ein 70-210 3,5-4,5 USM. Das gibt es nur noch gebraucht, für ca 175-200€ und ist sein Geld locker wert
 
ihr habr mich überzeugt, ich werde auf das Canon 55-250 IS sparen, am liebsten hätte ich es ja sofort, aber denne ist mein Konto erstmal blank, werde wohl noch etwas warten müssen, bis dahin hab ich ja auch dann noch Zeit meinem Mann zu erklären warum ich ein Objektiv für 250 Euro brauche ;-)
 
kann man denn mit dem 70-210 USM auch ohne Stativ verwacklungsfreie Bilder von Bewegten Motiven machen?
 
Als Makro kann ich dir für den Einstieg (falls du dir noch nicht ganz sicher bist, ob es dein Genre ist) das Cosina 3,5 100mm empfehlen.
(Das baugleiche Objektiv gibt es auch von Soligor und Voigtländer )
Diese Objektive bekommt man gebraucht schon für 100 - 120€.
Allerdings ist es ziemlich wackelig und naja, es wird auch gerne als Joghurtbecher bezeichnet. ;)
Die optische Qualität ist das Geld aber auf jeden Fall wert!
 
kann man denn mit dem 70-210 USM auch ohne Stativ verwacklungsfreie Bilder von Bewegten Motiven machen?
Das kommt auf die Lichtverhältnisse an. Bei strahlendem Sonnenschein überhaupt kein Problem, in der Abenddämmerung dagegen sehr schwer. Das 70-210 ist natürlich nicht das Lichtstärkewunder. Aber für dein Vorhaben mit dem Budget, gibt es meiner Meinung kein besseres.

Bei bewegten Bildern hast Du i.d.R. Belichtungszeiten von < 1/640 Sek. Da brauchst Du bei ca. 200mm kein Stativ.
Die sollte man vielleicht haben, aber ob das immer zu realisieren ist, ist ein anderes Thema. Im übrigen kann man auch mit etwas längeren Zeiten noch durchaus brauchbare Bilder von spielenden hunden hinbekommen
 
so es ist jetzt ein Tamron 70-300mm f/4-5,6 DI LD Macro 1:2 geworden, ist 6 Monate alt, hab ich von ner Freundin für 60 Euro bekommen, bei ihr stand das fast nur im Schrank rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten