• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv passt gut zu 100d?

hallo lillith87,
zu deiner frage kann ich berichten : seit einer woche habe ich die 100d mit dem 18-135stm (einzeln gekauft). und bin davon schlichtweg begeistert. das wird meine perfekte reisekombination. die kann ich immer dabei haben: die 100d wiegt 380g, das 18-135stm auch nur 480g, zusammen also soviel wie meine alte 50d alleine.

mit der 100d muss ich mich (hoffentlich) nicht mehr entscheiden, ob ich einen gemütlichen spaziergang mache (ohne dslr) oder eine fototour (mit 3-6 kg im rucksack). und bei langen radltouren oder wanderungen zählt sowieso jedes gramm. deswegen blieb bisher die dslr zu oft daheim. aber die beste kamera ist die, die ich gerade dabei habe. und nicht die, die zu hause liegt ...

habe absichtlich nicht das kitobjektiv 18-55 genommen. auf reisen brauche ich mehr tele. aber die längeren reiseteles (bis 200, 250 oder 270mm) interessieren mich nicht, bei denen fehlts es mir doch an der BQ.

das 24-105 kenne ich nicht, soll ja tolle BQ bringen, aber als einziges für unterwegs wär mir der brennweitenbereich zu wenig.

wenn du mal ein paar bilder ansehen willst, hab ich dir was bereitgestellt in http://www.acdseeonline.com/share-view/pixelgarden/Sv8m69DI94ATCsBz4bA2/ .
davon sind zwei bilder in originalgröße zum runterladen, schau dir da mal die bienen und die blüten-staubfäden im bildzentrum an (mittlerer AF-punkt aktiv) .

also für meine ansprüche bin ich mit der BQ hochzufrieden. dann noch zweimal ne tasse im gegenlicht, mit p-automatik bzw HDR - das HDR macht die 100d ganz nett. dann ein paar blütenbilder - mit dem objektiv kann man auch freistellen. das wolkenbild zeigt keinerlei flares/seitenlichtreflexe, sowas ist mir auch wichtig. verzeichnungen & farbfehler werden von der firmware gut korrigiert.

was man an bildern leider nicht sehen & hören kann, ist der AF beim filmen mit dem STM. der ist einfach sahnemässig, unhörbar und schön langsam , gerade so wie er für mein filmen sein muss. da würde mich ein schneller AF nur stören. man muss allerdings etwas vertrauen aufbringen und die AF-automatik ungestört gewähren lassen. man kann zwar den schnelleren liveview-AF erzwingen durch den auslöser, aber damit "springt" das movie.

da du mit familie unterwegs bist, willst du wahrscheinlich die kids auch filmen ? dann ist ein STM ein bringer! mein bruder filmt mit 600d und altem 18-135 ohne STM, da nervt der AF bzw MF (solange man kein MFprofi ist).

der vorteil der 100d ist ihre kleinheit - aber das ist auch ihr nachteil ! da ich die nur mit 3 fingern halten kann und damit keinen superfesten griff habe, kann ich nur ein leichtes objektiv dranschrauben. für die schweren gläser (17-55/f2.8 oder 70-200mm/f2.8) werde ich weiterhin die tolle 50d nehmen, nur mit der habe ich das gesamtpaket auch mit einer hand gut im griff. ausserdem bringt das geringe gewicht eine leichte unruhe mit sich, die größere masse der 50d hält einfach ruhiger (sagen die physik und meine erfahrung). ihr werdet ja eure 5d auch nicht wegwerfen .

eigentlich wollte ich ja nur 1 objektiv dafür, aber dein pancake hat mich auf die idee gebracht - wahrscheinlich nehme ich auch noch das 50mm/f1.4 mit. falls ich mal den tollen sensor der 100d ganz ausreizen will, oder für den kerzenschein in lauer sommernacht, oder für perfektes bokeh ...
 
daFranz,

danke für deine Bilder. sie sehen schön aus ;)
mit wieviel mm hast du die Biene fotografiert?

eigentlich wollte ich ja nur 1 objektiv dafür, aber dein pancake hat mich auf die idee gebracht - wahrscheinlich nehme ich auch noch das 50mm/f1.4 mit. falls ich mal den tollen sensor der 100d ganz ausreizen will, oder für den kerzenschein in lauer sommernacht, oder für perfektes bokeh ...
:D




Pancake hat auch STM, daher ist ein zweites Objektiv mit STM kein Muss.

Ich würde auch gern lichtstärkeres Objektiv haben.

ich werfe 17-70mm von sigma mit in den Board. ich muss noch recherchieren wie BQ ist.
100mm f2 von canon könnte auch infrage kommen.ist aber halt nicht flexibel.
 
Hallo,
für unterwegs wollte ich ein große Brennweite und habe ein 70-300 DO an meiner 100d. Das Objektiv ist im Vergleich zum Kit sehr schwer aber nicht so übermäßig groß wie andere 300 mm Objektive.
Bin damit sehr zufrieden.
Gruß Hrich
 
Hallo Lillith87,
die Bienen sind mit 135mm genommen. (kann man dort auch sehen, wenn man den (I)-Button anklickt). Da wäre mehr Brennweite schon recht gewesen, aber mei, man kann nicht alles haben.

Zum Objektive vergleichen geht gut www.the-digital-picture.com, kennst du das ? Dort kann man ISO-Aufnahmen von 2 Objektiven vergleichen, einfach die Parameter auswählen und mit dem Cursor über das Bild fahren, dann springt es zwischen beiden Objektiven hin und her
z.b. http://www.the-digital-picture.com/...5&Sample=0&CameraComp=736&FLIComp=0&APIComp=0 , allerdings nur mit 60D aufgenommen.

Oder http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=736&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0 , das allerdings mit zwei verschiedenen Kameras mit verschiedener Sensorgröße

So oder so, wünsche ich nen schönen Urlaub.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten