• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Safari?

Ich werds nie verstehen wie man als Privatperson etwas für Geld leihen kann.

Ich habe danach nichts mehr in der Hand. Da kauf ich doch lieber ein gebrauchtes Objektiv, nutze es und verkaufs für nahezu den selben Preis wieder.

Beispiel 100-400 L, das ist dermassen wertstabil - wenn mans nicht grad extrem grob behandelt (sollte man mit mietgeräten auch nicht tun) kriegst sicher den gleichen Preis wieder.
 
Nein? Dann gehst Du sicher jedes Jahr auf Safari und es ist egal wenn die Bilder mit irgendeinem gemachten Spagat dann am Ende *******e bzw. unbefriedigend sind.

Muss aber jeder selbst wissen.

Lies es nochmal!


Gruß, Matthias
 
Ehemaliger Chef ist in Südafrika mehr zu Hause als hier. An seiner Nikon prangert ein 700 mm Objektiv und selbsr das ist wohl manchmal noch zu kurz wie er mal meinte. Erliegt mit dem Teil oben auf seinem umgebauten Toyota Jeep und hat das teil wohl auf nem Sandsack liegen. Mit weniger als 400 mm würde ich da nicht hinfahren. Bedenke das jedes Tier dort schneller ist als ein Mensch. Also zu dicht ans Motiv oder zu weit weg vom Auto / Bus geht da nicht. Und wenn dann nur einmal...:lol: Nicht das das nacher im Bietebereich auftaucht... 100-400 mm zu verk. Kaum gebraucht und nur einmal fallen gelassen :eek:......Viel Glück und viel Spass :top:
 
Nun gut, man kann es mit der Brennweite für einen Hobbyfotografen auch übertreiben. Ich war letztes Jahr in Kenia und hatte als Tele das 70-200/4 L IS + 1,4er Kenko - also 280mm + 1,6 Crop - mit. Das hat mir absolut gereicht. Es schadet ja auch nicht, wenn noch ein bisschen Landschaft zu sehen ist. Sonst kann ich auch im Zoo fotografieren :D

Gruß
Ducksi
 
Nun gut, man kann es mit der Brennweite für einen Hobbyfotografen auch übertreiben. Ich war letztes Jahr in Kenia und hatte als Tele das 70-200/4 L IS + 1,4er Kenko - also 280mm + 1,6 Crop - mit. Das hat mir absolut gereicht. Es schadet ja auch nicht, wenn noch ein bisschen Landschaft zu sehen ist. Sonst kann ich auch im Zoo fotografieren :D

Gruß
Ducksi

So habe ich das auch argumentiert als wir die Bilder geguckt haben. Von wegen Freier Wildbahn usw. da sollte dann auch etwas von zu sehen sein ist auch meine Meinung. Finde es auch schön mehrere Tiere auf einem Bild zu sehen im Schatten von einem Baum oder ähnlichem.
 
Budget = ca 300 - 400 €!

Ich würde Dir das Tamron 200-500 empfehlen. Gebraucht, ist es mit etwas Glück für 400€ zu bekommen. Ich habe damit gute Erfahrung als Safari-Linse gemacht.

Es gibt Dir gute Bildqualität, Flexibilität (wichtig, weil man oft seinen Standpunkt nicht beliebig und schnell ändern kann) und auch ausreichend Brennweite, um auch mal den einen oder anderen Piepmatz abzulichten. Das Fehlen eines Bildstabi ist nicht so wild, da Du die Linse meist irgendwo auflegen kannst (Dachreling, Fensterscheibe etc.) und abgesehen von der Dämmerung meist auch ausreichend (manchmal zu viel) Licht haben wirst.
 
Ich war vor 2 Jahre in Kenia, vor allem in den Nationalparks.
Meine Erfarung wären:

-) Zu 95% reichen die 300mm.
-) Unter Tags ist genug Licht, dass du abblenden kannst auf 7.1 oder 9. Damit bekommst du auch sehr scharfe Bilder mit einem günstigen Objektiv.
-) Während der Safari ist viel Staub, da kann es Tricky sein das Objektiv zu wechseln...Empfehlung: 2ter Body und dein 17-70 er drauf oder eine kleine Kompaktknipse für die Landschaftsaufnahmen.

Empfehlung daher:
Tamron 70-300 USD VC oder Canon 70-300 IS USM
oder
Geld ausborgen:
Canon 100-400 L IS USM gebraucht kaufen und nach 2 Wochen wieder verkaufen hier im Forum oder Bucht. Verlust vermutlich unter 100 Euro.

Grüße
 
Es ist ja das Tamron 70-300 empfohlen worden, aber ich würde das Canon 55-250 empfehlen.

Auch wenn alle sagen "du brauchst ganz viel Tele" (was ja auch richtig ist), solltest du den Weitwinkel- und Normalbereich nicht vergessen. Wie ein Vorposter sagte "sonst kannst du auch im Zoo fotografieren".
Jedenfalls, der Unterschied zwischen 250mm und 300mm ist äußerst gering.
Der Unterschied zwischen 55mm und 70mm kann aber ausmachen, ob du den Elefanten ganz drauf bekommst oder nicht... ohne auf das Kitobjektiv wechseln zu müssen - was Zeit kostet (die man in den Situationen oft nicht hat) und in der staubigen Umgebung auch nicht das allerbeste ist.

Also mein Tipp, zu deiner 3stelligen Kamera und dem Kit noch ein 55-250 dazukaufen. Wenn es dein Budget hergibt, könnte man auch drüber nachdenken, vor der Reise eine zweite dreitstellige Kamera gebraucht zu kaufen und nach der Reise wieder zu verkaufen.

P.S.
Ach ja, evtl. wäre auch ein Superzoom eine Möglichkeit... Tamron 18-270 oder so z.B.
Das macht bei f/8 auch gute Bilder und du bist damit echt flexibel!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten