• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Portraits?

scheint zu helfen :)
 
Hier mal ein Beispiel mit dem 14-54mm bei 100% Auflösung:

http://www.knickdose.de/olympus_e3/P4263473?full=1

Ist natürlich nicht so lichtstark wie ein 50mm.

Wirklich toll zu sehen, was mit dieser Linse alles möglich ist! Hab mich erst gefragt was die Dame in der Hand hält, beim rauszoomen hab ich es dann aber erkannt: eine Brille ;) Dachte irgendwie vorher an einen kleinen Imbus-schlüssel (ich hoffe ich hab mich da jetzt nicht vertan).

BTW, wie hat es dir hier im Norden gefallen? Hab noch das Bild aus Scharbeutz angeguckt...
 
Ich mache auch gerne Portraits mit dem 2.8-3.5 / 14-54 mm.

Bei Offenblende ist es mehr als scharf genug. Die Schärfentiefe passt ebenfalls, es sei denn, man möchte die die Nasenspitze schon wieder unscharf haben. Und wenn man sein Opfer nicht direkt vor die Wand stellt, klappt es auch mit mit dem Freistellen gut.

Versuche mit meinem alten Nippon Kogaku 1.4 / 50 mm haben mich frustriert. Wenn der Fokus sitzt, ist das zwar sehr gut - aber das ist (mit meiner e510) reine Glückssache.

Gruß - Matthias
 
PI 9 = Picture It 9
Habe ja noch das Adobe PhotoDeluxe Business Edition Image. Aber auch ohne Radius-Einstellung. Habe einfach mal auf auto-schärfen gedrückt und unten sieht man das Ergebnis.

Christian


Jetzt ist das Bild allerdings völlig überschärft, das kanns auch nicht sein.

Das Problem ist, Du hast auf die Nasenspitze scharfgestellt und die Schärfentiefe reicht nicht mehr ganz bis zu den Augen...
 
Hier mal ein Beispiel mit dem 14-54mm bei 100% Auflösung:

http://www.knickdose.de/olympus_e3/P4263473?full=1

Ist natürlich nicht so lichtstark wie ein 50mm.

Hm, hattest Du da irgendeine fiese Rauschunterdrückung aktiv oder wieso sind die Haare über große Flächen überhaupt nicht mehr separiert. :confused: Heutzutage würde man "Matsch" sagen. Kann doch bei ISO 100 gar nicht sein.

Oder irgendwie bearbeitet und die Haare vergessen auszumaskieren? Oder üble JPEG Kompression? :)
 

Moinsens,
hier mein bescheidender Versuch mit PSE7, der Fokus lag ja nicht genau auf den Augen, deshalb neigt vermutlich auch mein Versuch zur Überschärfung.
Steffen, dem ich immer wieder gerne beipflichte, wird mir das Ergebnis vermutlich um die Ohren hauen... allerdings saß ich da nun auch einige Zeit dran und wolte das Ergebnis nicht einfach so wegwerfen :o
Übrigens: Ebenen sind meine Stärke auch nicht :o

Greetings
Henrik
 
Moinsens,
hier mein bescheidender Versuch mit PSE7, der Fokus lag ja nicht genau auf den Augen, deshalb neigt vermutlich auch mein Versuch zur Überschärfung.
Steffen, dem ich immer wieder gerne beipflichte, wird mir das Ergebnis vermutlich um die Ohren hauen... allerdings saß ich da nun auch einige Zeit dran und wolte das Ergebnis nicht einfach so wegwerfen :o
Übrigens: Ebenen sind meine Stärke auch nicht :o

Greetings
Henrik

Hallo Henrik,
das Photo ist meiner Meinung nach ein bisschen zu scharf geworden:D

Hier mal noch eins aus der Serie. Da sind die Augen scharf:top:

[URL=http://img211.imageshack.us/my.php?image=img3409bmc.jpg][/URL]

Gruß Christian
 
@Henrik: wieso sollte ich Dir das Bild um die Ohren hauen? :angel:
Einen Versuch ist es immer wert, auch wenn eine Überschärfung nicht zu übersehen ist.

Es ist halt so, wo nichts scharf ist, kannst es auch nicht scharf zwingen.... :ugly:

@Christian: ich kann Deine Bilder leider nicht sehen (FirmenFireWall???) und daher nicht viel dazu sagen....
 
Huhuuuh,
ich kann's sehen :)
Okay, das kenne ich: das an sich in der richtien Ebene schärfere Bild ist "immer" das, wo der zu Fotografierende gerade etwas ungünstig guckt :grumble:
Insofern kann ich verstehen, dass Du lieber das erste als Ergebnis gehabt hättest...
Allerdings wirkt Dein Bild auch etwas zu farbstichig in Richtung gelb...

Hier mein nächster belangloser Versuch :o

Liebe Grüße
Henrik
 
Etwas "verrückt"; gelb-1; verkleinert und Schärfe+1 in O-Master.
 
Zuletzt bearbeitet:
der etwas eigenartige Hautton ist besser geworden, leider immer noch fleckig (aber das lässt sich so einfach auch nicht beheben) die Schärfe bei dem kleinen Bild finde ich auch OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten