Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorsicht vorm alten 40-150 mm f3.5-4.5. Die Naheinstellgrenze beträgt 1,5 m, für normale Portraits ist es daher nicht (!) wirklich geeignet.
Was ist eigentlich mit dem 14-54mm 2.8-2.5?
(...) Das IIer hat auch ein sehr schönes Bokeh, wie man so hört
Wenn es wirklich günstig sein soll nimmst das 40-150 aber Lichtstark ists halt nicht. Oder du schwenkst um und holst dir nen altes Objektiv mit Adapter, aber dazu würd ich dann auch gleich ne gute Sucherlupe empfehlen.
Was die OM Objektiv + Adapter Geschichte angeht hab ich allerdings null plan, hab mich damit nicht auseinander gesetzt bisher auchw enns mich auch mal interessieren würde.![]()
Hier mal ein Beispiel.
Canon 450D mit Zuiko OM 50/1,4
Das Bild wurde mit der 2,8 oder 4er Blende gemacht. Ich kann es garnicht mehr sagen.
Ich finde das Bokeh einfach super von dem Objektiv.
Gruß Christian
Hallo Henrik,Moin Christian,
das 1,4 50er ist schon recht nett (ich habe es ja - neben dem 1,8er - auch), kann aber wirklich nicht im geringsten mit dem ZD 2,0 50er mithalten. Insgesamt ergibt sich in meinen Augen eine zu pastellene Umgebung.
Dein Pferdchen ist soweit in Ordnung (wobei der Halfter in Nähe der Ohren schon leicht ausgefressen ist), aber wenn Du genau guckst, wirkt es was die Farben angeht etwas durch den Weichspüler gezogen. (Bitte nicht falsch verstehen, wir sind ja sozusagen Objektiv-Kollegen)
Das Bokeh ist in der Tat sehr schön
Ich habe mal eines mit dem 1,4 50er in Mutterns Wohnung bei natürlichen Lichtverhältnissen (Licht frontal) und Offenblende beigefügt. Achtung: der Fokus lag auf der Brille
Irgendwie wirkt das alles sehr schön, aber auch durch die blassen Farben nicht sehr natürlich.
Das 1,4er bleibt 'ne Liebhaberlinse
Um ernste und voll durchzeichnete Porträts (auch ohne die moderne Unschärfe) zu erstellen, muss in der Tat ein modern und hart gerechnetes Objektiv ran
Liebe Grüße
Henrik
Edit: Blende 2,8. Das Original ist aber viel schärfer sehe ich gerade! An was liegt denn das??
Gruß Christian
Habe mir mal ein paar Fotos hier im Forum von dem 35 3.5 Macro angesehen. Die Lichtstärke schreckt mich ein wenig ab, aber die Ergebnisse sahen ganz nett aus. Was haltet Ihr denn davon als günstigen Portraitalternative zum 50er 2.0 ???
Was hältst du von dem unten beigefügten Photo? 1:1 Out of Cam nur komprimiert.
Edit: Blende 2,8. Das Original ist aber viel schärfer sehe ich gerade! An was liegt denn das??
Gruß Christian
Hast du das Bild nach dem Verkleinern vielleicht nicht nachgeschärft? Das könnte der Grund dafür sein, dass es jetzt unschärfer ist als das Original. Das Porträt finde ich auf jeden Fall gelungen.
Nicht vielleicht doch ein wenig verkleinert?
Durchs Verkleinern wird ein Bild auch leicht unscharf, weil Pixel neuberechnet werden müssen .. Interpolationsunschärfe heisst das dann. Wie Don Daniel schon erklärt hat muss man nacher ein wenig schärfen (kleiner Radius)
Ich habe hier aber nur das PI 9.
Christian