Die Landschaften sollten auch nicht die Notwendigkeit eine UWW zeigen, sondern die möglichen Motive vom Schiff aus.
Wie ich schon geschrieben halte ich sehr kurze Brennweiten für diese Reise nicht für unbedingt erforderlich. Es hat allerdings manchmal den Vorteil, dass man ganz nah an große Motive (z.B. Wasserfälle) ran kann und - sofern man schnell genug ist - dieses Motiv dann ohne störende andere Touris dazwischen fotografieren kann.
Auch für solche Aufnahmen wie die beiden im Anhang war es hin und wieder nett, die wären aber mit etwas weniger Brennweite auch gut möglich gewesen.
Leider ist die genaue Route und in welchen Häfen das Schiff anlegen wird nicht bekannt. Wenn ich aber die bisher leider sehr spärlichen Infos über die Reise (ich glaube am Anfang stand da noch was von nur 2 Landausflügen) richtig interpretiere braucht man sich weder über Elche bei Nacht noch über Wal-Beobachtung Gedanken zu machen.
Auch ein Stativ mitzunehmen macht wenig Sinn, höchstens man weiß schon jetzt, dass man viel auf eigene Faust loszieht. Bei den organisierten Landausflügen, die am Tag stattfinden, gibt's ab und zu 15-minütige Fotostopps, da kann man froh sein wenn es nicht gerade regnet, man das Motiv auf die Schnelle einigermaßen gut erwischt und bestenfalls noch zur Toilette gehen kann...

Für einen guten Platz zu suchen, Stativ aufzubauen, sich über Bildgestaltung Gedanken zu machen, ein paar Kamera-Einstellungen vorzunehmen usw. ist da wenig Zeit. Ich würde darum auch dringend raten, so viel wie möglich selbstständig zu unternehmen.