Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Passt das Tamron AF 2,8/90 mm auf die D90?
Probiers im Laden einfach aus, dann bist Du schlauer.In den technischen Daten steht etwas von 0,29m Mindestabstand.
Dann muss man sicher ziemlich stark zoomen, damit die Insekten so schön groß werden, wie die Spinne auf dem Foto.
Da steht auch immer etwas von 1:1 oder 1:2, 2:1...Wäre eine Spinne (z.B.) von 12mm auf einem Sensor von 12mm Kantenlänge formatfüllend?
Da steht nichts von D80...Bei Amazon gibts das Objektiv für Nikon, aber es wäre NICHT für die D40/60/80 geeignet:
http://www.amazon.de/Tamron-AF-90mm...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226440103&sr=8-6
Mit dem Objektiv kann man nicht zoomen. Es hat eine feste Brennweite.In den technischen Daten steht etwas von 0,29m Mindestabstand.
Dann muss man sicher ziemlich stark zoomen, damit die Insekten so
schön groß werden, wie die Spinne auf dem Foto.
Das ist werbewirksame Vermarktung von Kompaktkameras. Wenn da was steht von 0 cm Mindestabstand freuen sich die Käufer immer weil es wohl was tolles ist. In Wahrheit sieht es so aus, dass du diesen Abstand aufgrund der größeren Brennweite des Objektivs nutzen kannst. Das ist ein Vorteil: Scheue Tiere hauen nicht so schnell ab (Fluchtdistanz) und du stehst dir nicht selbst im Licht.Ich hätte eigentlich
gedacht,dass man für solche Fotos sehr nahe heran gehen müsste.
Ja. Genauso verhält es sich bei 1:2 (halb so groß) und 2:1 (doppelt so groß)...Da steht auch immer etwas von 1:1 oder 1:2, 2:1 . Bedeutet das,
dass die zu fotografierenden Objekte 1:1 auf dem Sensor abgebildet
werden?
Nein. Der D90-Sensor hat etwa eine Größe von 24x16 mm (nicht genau, aber das kommt dem KB-Crop von 1,5 am nächsten und reicht zum rechnen allemal).Wäre eine Spinne (z.B.) von 12mm auf einem Sensor von 12mm
Kantenlänge formatfüllend?
Das ist in der Höhe etwas über einem Drittel des Sensors und damit bei einer Monitorauflösung von 1280*1024 immernoch größer als der Monitor bei 100 % Ansicht...Also wenn ich mir vorstelle, wie einsam und verlassen eine 6mm lange
Schnake oder Minispinne auf den großen Sensor wirken müsste...
Nein (zumindest nicht immer). Es gibt nicht umsonst Tools, mit denen sich mehrere Bilder mit hintereinander liegenden Schärfeebenen zu einem verbinden lassen...Ich nehme an, das Problem mit der geringen Tiefenschärfe kann man mit heftigem Zudrehen der Blende beheben.
Ich nehme an, das Problem mit der geringen Tiefenschärfe kann man mit
heftigem Zudrehen der Blende beheben. Und dann den ISO-Wert kräfig
hoch drehen. Hoffentlich ist die D90 wirklich so rauscharm bei hohen ISO-
Werten, wie man es überall lesen kann.
Schon richtig - Stevy schrieb aber anfangs, das sei seine erste SLR. Da wird er nicht gleich zu abgehobenen Bildkonstruktionen & extremer Nachbearbeitung gehen wollen...Es gibt nicht umsonst Tools, mit denen sich mehrere Bilder mit hintereinander liegenden Schärfeebenen zu einem verbinden lassen...![]()