• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Nikon D90

stevy72

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich innerlich für den Nikon D90 entschieden. Da das mein erster DSLR Kamera wird, brauche ein paar Tipps.
Ich würde mir das Budy kaufen und hätte noch um die 400,00 € für ein Objektiv über. Da ich noch Anfäger auf diesem Gebiet bin, weiss ich nicht welches Objektiv ich nehemen soll. Die Kamera wird auch mit Div. Kit s angeboten, was ist davon zu halten z. B. Kit AF-S DX 18-105 mm? Muss das Objektiv auch von Nikon sein, oder kann ich auch andere Marken nutzen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D90

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ca. 400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, EOS 450D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt) D 90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ 2] 2 -> Architektur
[ 1] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ 1] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ 1] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [2 ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ 1] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen (wohl beides)
[ ] eher draußen (wohl beides)
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Stevy
 
Also ich hab mir jetzt auch die D90 geholt und zwar mit dem 18-200VR. Ich hatte die Wahl zwischen eben dem 18-200VR und dem 16-85VR hab mich aber wegen der Brennweite fürs 18-200 entschieden. Hab beide Objektive und zusätzlich das Sigma 18-200OS im Geschäft probiert und diverse Aufnahmen gemacht und mich dann zuhause anhand der Ergebnisse entschieden.
 
Ich würde dir ein Tamron 17-50 f2,8 empfehlen. Das passt besser zu deinen Angaben im Fragebogen als die lichtschwachen Objektive, da sich Menschen bewegen bzw. man sie besser freistellen kann. Für Tiere (was für welche?) empfiehlt sich hinterher mal ein Tele.
 
Ich würde entweder das 18-105 oder 18-200 nehmen. Das 18-200 ist besser... aber auch entsprechend teurer. ICh kann nicht aus Erfahrung sprechen, aber habe gehört, dass das 16-85 den Aufpreis vom 18-105 nicht wirklich wert ist.

Vielleicht kann das auch noch helfen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399515
 
Mit Tieren meine ich unseren Hund:D

Stimmt dass die 18-200 Modelle im unteren Bereich nicht so Lichtstark sind wie z. B. die 16-85 oder 18-105?
 
Nein. Alle diese Objektive haben bei 18 mm eine Lichtstärke von 3,5. Diese fällt dann bei allen bis zum langen Ende auf 5,6 ab. Dadurch wird das 18-200 sogar lichtstärker, weil die 5,6 erst später erreicht wird.
 
Hatte auch die Wahl zwischen 18-200 und 16-85 und hab mich wegen der Brennweite fürs 16-85er entschieden, das Objektiv ist relativ kompakt und wirkt sehr solide. Hatte vorher das 18-105er und das hat mir nicht gefallen (Plastik und fehlendes Weitwinkel, ich hab die 2mm untenrum wirklich vermisst, hatte vorher eine analoge Vollformat SLR :p mit 24-135 Zoom). Hier hab ich ein paar Bilder (nicht nachbearbeitet) gepostet, die mit D90 und 16-85er gemacht sind.
 
Also, Du möchtest wissen, ob es ein 16-105er oder sowas gibt? Das wäre fein... aber nein.
Du musst halt schauen, welches Ende für Dich wichtiger ist. Ich habe noch ein extra Objektiv für Tele, müsste aber oft wechseln, wenn ich das 18-200er hätte und noch ein Superweitwinkelzoom dazu. Tele brauch ich nur manchmal, aber ich kann nur für mich sprechen...
 
Naja... aus persönlichen Erfahrungen kann ich nicht schliessen, da ich nicht beide OBjektive besitze ;).
Ich habe das 18-105mm und bin bis jetzt ganz damit zufrieden =).
 
Naja... aus persönlichen Erfahrungen kann ich nicht schliessen, da ich nicht beide OBjektive besitze ;).
Ich habe das 18-105mm und bin bis jetzt ganz damit zufrieden =).

Fein, dann kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich für mich der Aufpreis vom 18-105er zum 16-85er gelohnt hat, denn ich hatte sie beide. Aber jemand anderes, der beide probiert hat, wird es wieder anders sehen. Also selbst probieren.
 
...und muss ergänzen, das ich immer noch nicht ganz angstfrei bin wegen der Berichte über Ausfälle des 16-85er, aber es gibt ja anscheinend doch eine ganze Reihe Besitzer, die keine Probleme haben, so wie ich bisher auch.
 
Hi,

ich bin seit 4 Tagen auch stolzer Besitzer einer D90. Habe mich ebenfalls recht aufwendig mit den Objektiven gequält und zu guter letzt doch das Doppelkit mit 18-105 und 70-300, beides VR, genommen. Bin total zufrieden und hab schon tolle Aufnahmen gemacht. Beim Tele aus der Hand manchmal schon nicht ganz so einfach, aber sonst einfach Klasse. Es macht richtig Spaß.
Ich würde dir ein Tamron 17-50 f2,8 empfehlen.

Damit hab ich auch stark geliebäugelt und das kommt bestimmt als nächstes dazu.

Gruß Alex

PS: Ich hatte echt Bammel, dass es die falsche Entscheidung war (18-105), aber bisher kann ich nicht meckern!
 
Auch mir hat es die neue D90 angetan.

Die Fragen aller Fragen stellt sich auch mir. Welches Objektiv.

Am Anfang tendierte ich zum 16-85. Mittlerweile schwenke ich zum 18-200.

Wieso? Ganz einfach ich möchte mir ein Lichtstarkes Tamron 17-50 kaufen. Wenn ich nun 16-85 und Tamron 17-50 habe macht dass keinen Sinn.

Hab mich jedoch noch nicht festgelegt.

Meine Frage ist das 17-50 dem 16-85 in Sachen Schärfe und Bildqualität überlegen?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten