• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die 5d mark 2?

Petey89

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich Fotografiere jetzt schon seit einiger Zeit und habe vor, mir eine Canon 5d mark 2 zu kaufen. Nur stellt sich mir die Frage, welches L Objektiv als Standartzoom ab besten zu gebrauchen ist. Was meint ihr?

lg
 
Nur stellt sich mir die Frage, welches L Objektiv als Standartzoom ab besten zu gebrauchen ist. Was meint ihr?
Ich bevorzuge Objektive, die mir die Bilder ermöglichen, die ich machen möchte, weil das dann üblicherweise auch die Objektive sind, die ich am besten gebrauchen kann ;)

Und ganz nebenbei: diese Antwort gilt für alle Kameras.

Falls Du eine rein quantitative Aussage möchtest, welche Objektive am häufigsten eingesetzt werden, empfehle ich die Verkaufszahlen von Canon (und den diversen Herstellern).
 
Da hat Dir der Nighthelper schon die passende Antwort gegeben. Was wiillste denn alles so fotografieren - wo liegen die Interessen - ansonsten ruhig erstmal mitm Kit-Objektiv anfangen ... und: muß es denn unbedingt ne L-Scherbe sein?
 
Das ist mir schon klar, dass es darauf ankommt was ich Fotografiere. Habe an das 50mm 1,2 für Portrait und Modelshootings gedacht, da ich auch viel Nachts fotografiere und daher ein Objektiv mit Offenblende einfach nötig ist. Meine eigentliche Frage bezieht sich auf eure Erfahrungen mit den L-Zoom Objektiven. Besonderes betreffend das EF 16-35 2,8 und das 17-40 4,0, sowie das 24-70 2,8 und das 24-105 4,0.
lg
 
Ich habe das 24-105/4L als Immerdrauf und nutze hin und wieder das 17-40/4L - für die lichtstarken 2.8er hatte ich bisher noch keine Verwendung - und sie sind mir für´n Hobbyfotograf etwas zu hochpreislich. Für meine Begriffe sind die beiden Linsen gut, man muß natürlich mit der Randunschärfe beim 17-40er leben können oder entsprechend ausgleichen.
 
Das ist mir schon klar, dass es darauf ankommt was ich Fotografiere. Habe an das 50mm 1,2 für Portrait und Modelshootings gedacht, da ich auch viel Nachts fotografiere und daher ein Objektiv mit Offenblende einfach nötig ist. Meine eigentliche Frage bezieht sich auf eure Erfahrungen mit den L-Zoom Objektiven. Besonderes betreffend das EF 16-35 2,8 und das 17-40 4,0, sowie das 24-70 2,8 und das 24-105 4,0.
lg

Jedes Objektiv hat eine Offenblende :D

Also mir persönlich wären das 16-35 und das 17-40 an einer 5D als Standardzoom zu kurz! Ich denke deine Frage kannst du dir am besten selbst beantworten wenn du mal kurz überlegst in welchem Brennweitenbereich du am liebsten fotografierst ;)
 
Ich habe seit kurzem das Sigma 24-60 2.8 an der 5D(1).
Ist kein l, kostet aber auch nur ca. 1/4 davon.
Ich hatte noch kein 24-70 l zum vergleichen, bin aber sehr zufrieden.
Die wenigen Tests die man zu dem Objektiv findet sagen fast alle dass es sich auf l niveau befindet.
Am langen Ende fehlen natürlich 10mm, aber für den Preis kann ich persönlich gut damit leben.
Muss natürlich jeder selber wissen wass er umbedingt braucht, aber die Bilder werden nicht besser nur weil das Objektiv einen roten Ring hat.
 
Nur stellt sich mir die Frage, welches L Objektiv als Standartzoom ab besten zu gebrauchen ist.

AUWEH.

Meine Sicht der Dinge: Du suchst ein L-Standardzoom. Also ein Zoom das die Brennweite 50mm beinhaltet.

Da gibts eigentlich nur zwei, 24-70/2.8 und 24-105/4 IS.

Ich für meinen Teil (obwohl bekennender IS-Freak) würde zum 2.8er greifen. (@honda2000: hast du´s gelesen...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten