• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für den Zoo ?

snowhite

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

bin auf der Suche nach einem Objektiv, dass man gut im Zoo benutzen kann.
Am besten wäre es, wenn es nicht mehr als 300 € kostet.
Gibt zwar schon andere Beiträge dazu, aber irgendwie benutzen die Leute da nur super teure Objektive,...

Also was würdet ihr mir empfehlen?
Ich habe eine Canon EOS 600D... :)
 
Canon EFS 55- 250 4-5,6 IS für unter 200€ oder etwas besser das Tamron 70-300 4-5,6 VC USD für knapp über 300€. Mehr braucht man eigentlich nicht unbedingt für den Zoo.
 
Canon 55-250 IS
Tamron 70-300 VC USD
Canon 70-300 IS USM (gebraucht und nicht die L-Version)
...

Und die wurden sicher auch genannt in den gesichteten Beiträgen ...
Für Dein Budget gibts eben kein 400mm, keine Lichtstärke ... aber dennoch gute Objektive für interessante Fotos.

Viel Spaß
 
 
Mehrpreis lohnt sich immer nur, wenn Du den Mehrwert auch nutzt ... in diesem Fall ein noch schnellerer Autofokus beim Tamron und 50mm mehr Brennweite und etwas wertiger verarbeitet.

Guck Dir im Laden mal beide an.
 
Ich würde sagen wenn du nur gelegentlich in den Zoo gehst reicht auf jeden Fall auch das 55-250 IS, es ist für den Preis sehr gut. Wenn du es aber oft benutzen möchtest hast du langfristig wahrscheinlich mehr Spaß mit dem Tamron.
 
Hmm, also irgendwie finde ich hier nicht besonders viel, das meiste ist mit Problemen verbunden, das bringt mir ja nix ! :(
 
Nimm das 55-250, super Preis-Leistungsverhältnis.
Hatte vorher ein Canon 70-300 IS USM und das 55-250 steht dem in kaum was nach, ist kompakter und bei mir hat das kleine auch die bessere Bildqualität.
 
Mein Tip wie schon einige hier gesagt haben: das Tamron 70-300 VC II für knapp über 300€. Spare noch etwas und schlage zu.
Ich habe es nicht ( benutze das 100-400L im Zoo) aber ein Kollege aus unserem Fotoclub hat es ,und wir haben mal getauscht. Ich muss sagen super Linse und für den Preis - extra Klasse. Schaue in den Beispielbilderthread. Super Stabi und auch bei 300mm noch klasse. Das Glas hat schon einige Auszeichnungen bekommen - nicht zu Unrecht wie ich finde!
beste Grüße
http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...BTIU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334782956&sr=8-1

das meine ich da machst du nix verkehrt !!!!!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe gerade erst mit dem Canon 70-200/4 IS im Zoo geknipst. Super Bilder, aber 300mm wären manchmal ganz schön gewesen. Daher klingt das schon ganz gut mit dem neuen 70-300 von Tamron und deinem gesetzten Budget. Zumindest für den Außenbereich.

Was mir bei meinem Besuch aber zusätzlich zu dem Telezoom gefehlt hat, war ein Polfilter für Tiere hinter Glas und noch eine kurze Brennweite mit hoher Lichtstärke für dunkle Innenbereiche im Zoo, wie Aquarienfische, Insekten etc, falls dich das interessiert. Dort kam ich mit dem 70-200 mit der Lichtstärke mal ganz und gar nicht zurecht und hab dort mein Canon 50/1.4 vermisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten