• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Welches Objektiv für Canon-Anmutung

Binford3000

Themenersteller
Hallo, habe mir gestern endlich eine 5d Mark II geleistet.
Welches (günstige) Objektiv würde für die typische Canon-Anmutung/Farben sorgen?
Reicht da das Canon EF 20-35 mm f 1 : 3.5-4.5?
Sollte einfach günstig sein, ich werde die Kamera nur zum Spaß benutzen.
Danke!
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Vollzitat entfernt - decom

Wenn es günstig sein soll, dann empfehle ich dir das EF 17-40 f4L. Das passt in der Kontrastdarstellung und Anmutung hervorragend zur 5D II. Gebraucht oft schon für 250 Euro zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

[...]
Welches (günstige) Objektiv würde für die typische Canon-Anmutung/Farben sorgen?

:ugly:
Jedes (!) Canon-Objektiv sorgt für Canon-Anmutung. Auch bei den Farben.
Es gibt keines von Canon, bei dem das nicht so wäre. Per Definition unmöglich.
Gruß
Helga
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Ich persönlich kenne das 17-40 nicht. In vielen Tests/Berichten werden aber Probleme in den Randbereichen/Ecken genannt und das es daher an APS-C-Kameras eher zu empfehlen ist.

Ich persönlich hatte (früher) das 20-35 an meiner alten EOS 50E QD und war sehr zufrieden.
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Ich persönlich kenne das 17-40 nicht. In vielen Tests/Berichten werden aber Probleme in den Randbereichen/Ecken genannt und das es daher an APS-C-Kameras eher zu empfehlen ist.

Er will keine Wettbewerbe in Randschärfe gewinnen, sondern das gute alte Canon-5D-Feeling haben.
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Na dann. Also lieber unscharfe Ecken und Canon-Feeling. Das geht mit dem 20-35 natürlich nicht ;).
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Das EF 50 mm f/1.8 ist sehr günstig, gut und kann viel Spaß machen. :)

Wenn es ein günstiges und gutes Zoom sein soll, das auch einen größeren Bereich abdeckt, dann gibt es z.B. noch das EF 24-85 mm f3.5-4 USM.
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Gute und günstige Festbrennweiten: EF 35/2, 40/2.8, 50STM
Gute und günstige Zoom: EF 17-35 USM, 28-105 USM, 70-210 USM
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Das, was Canon-Bilder ausmacht.
:lol:
Einfach jedes Canon-Objektiv sorgt für Canon-Anmutung. Auch bei den Farben.

Ist doch klar :)
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Fotografiere nun seit 1974 mit Canon. Hab's bis heute nicht rausgefunden. Irgend so ein neumodischer Kram, der hier im Forum hin und wieder mal auftaucht ;)

Grüß dich, alter Mann ;) Mein erste war die Canon EF in 1973 - ein Jahr vor deiner ersten :D Übrigens steht die immer noch hier in meinem Schrank, zusammen mit einer F1 und einer A1, von denen ich mich einfach nicht trennen kann.

Stimmt aber, damals gab es natürlich noch keine "Canon-Anmutung" der Farben, da die Farben zu fast 100% vom Film bestimmt wurden und nur sehr wenig vom Objektiv.

Canon hat aber mit den digitalen Kameras eine Art "Farbdarstellung" für die JPGs festgelegt, die schon immer ein gewisses Alleinstellungsmerkmal darstellten. Ich kann das naturgemäß nicht wissenschaftlich einordnen, aber sehr viele Canon-Fotografen haben das immer so empfunden und wiedergegeben.
Die 5D-Serie - insbesondere die 5D und die 5D II - waren in dieser Beziehung schon immer Glanzlichter, das lasse ich mir einfach nicht ausreden. Kann aber auch Altersstarrsinn sein :rolleyes::D
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

...Kann aber auch Altersstarrsinn sein :rolleyes::D

Den hab' ich mittlerweile auch :D Aber mal schnell zurück zum Thema, sonst kommt gleich einer der Mod's um die Ecke und löscht das OT...

@Binford3000
Zur Info: Im Canon-Biete-Unterforum (2. Seite) wird aktuell ein EF 20-35 f/3.5-4.5 inkl. orig. Canon Geli EW-83 II verkauft ;)
(nicht verwandt und nicht verschwägert)
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

:ugly:
Jedes (!) Canon-Objektiv sorgt für Canon-Anmutung. Auch bei den Farben.
Es gibt keines von Canon, bei dem das nicht so wäre. Per Definition unmöglich.
...
Na ja,.. es gibt da schon Unterschiede, wenn vielleicht auch teilweise marginal, abhängig davon, wie genau man hinschaut.
Das sind dann so Sachen wie Verhalten bei Gegenlicht, bei dem manche Modelle flau werden, Verschmelzen der Farben im Bokeh, 3D-"Effekt" bei superscharfen Festbrennweiten (offenblendig), erkennbar andere Farbtonung bei älteren Objektiven (Anfangszeit 1988-99) und und und...

Gerade die Farben kann jedoch heute digital jeder hinterher so hinbiegen, wie es gefällt, wenn man sich mit entsprechender Nachbearbeitung vertraut gemacht hat.
Andere Charakteristiken oder eine spezielle Anmutung im Bild bei bestimmten Modellen sind da in der Nachbearbeitung nicht so hinzukriegen.

Was da "per Definition unmöglich" sein soll, würde mich dann aber doch noch interessieren...😯😁❓❓
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

[...]
Was da "per Definition unmöglich" sein soll, würde mich dann aber doch noch interessieren... [...]

Hmmmm ... kannst Du mir ein einziges Canon-Objektiv nennen, das keine Canon-Anmutung "erzeugt"?

Ein Canon-Objektiv kann nicht eine andere Anmutung als die von Canon erzeugen. Canon ist Canon.

So, wie jedes Nikon-Objektiv eine Nikon-Anmutung erzeugt.

Canon kann nie nicht wie Canon wirken, eben weil es von Canon ist. Der Name Canon definiert ja den Begriff Canon-Anmutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Objekiv berachtet:
Alles, das mit Canon-Equipment erstellt wurde.

Subjektiv berachtet:
Wohl alles, das mit Canon-Equipment erstellt wurde.
 
AW: Weckes Objektiv für Canon-Anmutung

Nimm IRGENDEIN Objektiv. Fotografiere damit.
Wenn dir die Bilder gefallen: Behalte es.
Wenn nicht: Frage dich, weshalb sie nicht gefallen.

Wenn du das Nichtgefallen der fehlenden "Canon-Anmutung" (:confused:) zuordnen kannst, kannst du offenbar etwas, was auch gestandene Canonfotografen nicht können.
Oder du glaubst an Märchen.

Wie auch immer: Für die Anschaffung eines Objektivs sind die technischen Daten (Brennweite, Lichtstärke, Gewicht, Grösse, AF-Geschwindigkeit, Verarbeitung, Vergütung, etc.) sowie der Preis üblicherweise viiiel entscheidender, als irgendeine esoterische Wirkung, die auf den Bildern eh niemand erkennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten