Da der TO recht unschlüssig und auch unerfahren scheint, würde ich wohl ersteimal nicht zu einem solchen absoluten Spezialisten wie einem Fisheye raten. Das ist aus meiner Sicht eines der spannendsten aber für mich auch einer der am schwersten zu bändigenden Linsen überhaupt, will man was Gescheites zaubern. Sonst ist der Effekt sehr schnell nervig und öde.
Ein UWW, was weiß Gott auch nicht leicht zu handlen ist, will man aussagekräftige/spannende Bilder damit machen, ist für mich wohl noch etwas "einsteigerfreundlicher".
Persönlich würde ich wohl bei dem gesteckten Budget zu einem gebrauchten Sigma 10-20 und einem neuen oder gebrauchten Nikkor 35/1,8 greifen...was will man mehr?
Mich würde dann jedoch interessieren, ob der TO nach der Reise weiter an einem UWW festhalten wird...von daher auch der Tipp zu einem gebrauchten UWW, bspw. hier aus dem Forum, welches dann bei Nichtgefallen ohne große Verluste notfalls wieder veräußert werden kann.
Ein UWW, was weiß Gott auch nicht leicht zu handlen ist, will man aussagekräftige/spannende Bilder damit machen, ist für mich wohl noch etwas "einsteigerfreundlicher".
Persönlich würde ich wohl bei dem gesteckten Budget zu einem gebrauchten Sigma 10-20 und einem neuen oder gebrauchten Nikkor 35/1,8 greifen...was will man mehr?
Mich würde dann jedoch interessieren, ob der TO nach der Reise weiter an einem UWW festhalten wird...von daher auch der Tipp zu einem gebrauchten UWW, bspw. hier aus dem Forum, welches dann bei Nichtgefallen ohne große Verluste notfalls wieder veräußert werden kann.