• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv denn nun?absolute Ratlosigkeit

Tobias,
bevor Du irgendetwas kaufst, hole Dir den "Großen Fotoguide" von National Geographic. >> Aufmerksam lesen !!
:) Da werden fast alle Grundsätze abgedeckt und wahrscheinlich auch die meisten Deiner Fragen... :D
 
@ stefan tf:
Das mit dem Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen ist aber natürlich poersönliche Geschmackssache.
Sowas kann ja schnell rel. langweilig werden, immer so WW-Überblicksbilder.
Ich persönlich finde Telebrennweiten für abwechslungsreiche Natur- und Landschaftsaufnahmen viel interessanter, weil der Reiz sehr oft gerade im Detail und nicht im weiten Überblick liegt.
 
Hallo Andreas,

da stimme ich dir zu, wenn du von Naturbildern im allgemeinen sprichst. Landschaftsbilder zeichnen sich jedoch eher durch einen weiten Blick aus, der keine einzelnen Elemente herausgreift, sondern das Ganze zum Gegenstand des Fotos macht. Wie sehen die Geländeformationen, der Berg, der Acker oder das Meer aus. Dafür brauchen wir ein möglichst breites Blickfeld.

Natürlich ist auch hierbei zumindest ein wenig Flexibilität wünschenswert, daher kamen in die Objektivvorschläge auch nur Weitwinkel-Zooms und keine Festbrennweiten.

Später am PC lassen sich dann natürlich immernoch Einzelheiten freistellen.

Ich meinte natürlich nicht, dass sich ausschliesslich ein Weitwinkel in der Natur anbietet, aber es bietet Möglichkeiten, die über das Teleobjektiv hinausgehen.

viele Grüsse
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten