• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv brauche ich?

Landschaft in Daemmerung - ohne Stativ wird das schwer. ob es dir gefaellt oder nicht

Bilder im Haus ohne Blitz: da hilft dir meisst auch eine f2.8 Linse wenig, vielleicht das schon angesprochene 50/1.8, aber bei Blende 1.8 ist mann auch eingeschrenkt.

Da du offensichtlich noch nicht viel Erfahrung hasst kauf dir erstmals einen gescheiten Blitz (Canon 430, Metz 48 oder 50, Nissin 866).
Das empfehle ich jedem als erste Neuanschafung zur Kamera.
Das wird erstmals eine Offenbarung sein. Dann siehst du weiter.

Fuer die Landschaft aber trotzdem eine STativ. :)

Für Stativ und Blitz gilt sinngemäß das gleiche, was ich oben über ein Objektiv gesagt habe. Man kann da sehr viel Geld aus geben. Fang doch erst mal wenn überhaupt klein an: das Canon Speedlite 270EX II bekommt man für 160€. Damit kann man schon eine Menge Licht zaubern. Das ist kein großes Risiko, wenn man ein Blitzgerät haben will.
Bei Stativen rate ich Dir dringend in ein Fachgeschäft zu gehen und ein Stativ auszuprobieren. Billige Stative sind vollkommen nutzlos. Damit ärgert man sich nur. Ich habe ein massives Tischstativ, dass ich als Schulterstütze verwende und das jeden Cent wert ist (Peis 300€).
Gruß Andy
 
Really?
160€ für den kleinsten Blitz, der massiv eingeschränkt ist, oder knapp über 200€ für nen 430EX II der dann schon deutlich mehr kann?
Also ich wüßte ja wie ich mich entscheiden würde/werde.
 
Really?
160€ für den kleinsten Blitz, der massiv eingeschränkt ist, oder knapp über 200€ für nen 430EX II der dann schon deutlich mehr kann?
Also ich wüßte ja wie ich mich entscheiden würde/werde.

Naja, da hast Du schon recht, ich habe ja deshalb auch gleich die Nummer großer gekauft. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten