Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Z.B. das 50mm 1.8 von Canon ist um einiges lichtstärker, hat aber keinen Stabi (wie evtl. dein 18-55).
Vielleicht reichen ja auch ein Stativ und eine längere Belichtungszeit....
möchte aber auch mal Bilder in der Dämmerung ohne Blitz und Stativ machen
Hi,
ich würde mal meinen das es wesentlich wichtiger wäre zu hinterfragen was den
eigentlich abgelichtet werden soll, anstatt gleich mal eine Festbrennweite zu
empfehlen oder nach dem Budget zu fragen....
Vielleicht reichen ja auch ein Stativ und eine längere Belichtungszeit....
[Edit]: Ich würde mal den Fotolehrgang empfehlen. Damit sollte einiges klarer werden.
lG Rainer
Wie im Startpost des TO beschrieben will er ohne Stativ Arbeiten!
Und die Frage nach dem Budget ist mehr als berechtigt, wir brauchen keine teuren Linsen empfehlen wenn nur ein Betrag X zur verfügung steht.
Landschaft in Daemmerung - ohne Stativ wird das schwer. ob es dir gefaellt oder nicht
Bilder im Haus ohne Blitz: da hilft dir meisst auch eine f2.8 Linse wenig, vielleicht das schon angesprochene 50/1.8, aber bei Blende 1.8 ist mann auch eingeschrenkt.
Da du offensichtlich noch nicht viel Erfahrung hasst kauf dir erstmals einen gescheiten Blitz (Canon 430, Metz 48 oder 50, Nissin 866).
Das empfehle ich jedem als erste Neuanschafung zur Kamera.
Das wird erstmals eine Offenbarung sein. Dann siehst du weiter.
Fuer die Landschaft aber trotzdem eine STativ.![]()
Moin! Habe eine 1000D mit dem Standard 18-55, möchte aber auch mal Bilder in der Dämmerung ohne Blitz und Stativ machen...habe nicht sonderlich viel Ahnung...merke aber, daß das o.g. Objektiv an die Grenzen kommt. Also was benötige ich?
max. 1000,-
Lichtstark heißt gleichzeitig sehr kleiner Schärfebereich. Such Dir mal die Rechner für Schärfentiefe und laß Dir anzeigen, wie wenige cm bei einem 1,4/ 30 oder 1,8/50 in Deinem Wohnzimmer bei 2 oder 3 m Abstand scharf abgebildet werden. Licht (=Blitz oder Scheinwerfer) oder Zeit (=Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung) sind die einzigen Auswege.
Nicht umsonst hießen Fotografen mal Lichtbildner...