• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv an der D90

durden86

Themenersteller
Hi

habe gerade die D90 von olidesign erstanden.


Jetzt meine Frage:

Soll ich das "Kitobjektiv" nachkaufen oder gibt es bis 250/300 € ein besseres Objektiv im ähnlichen Brennweitenbereich.
 
Eins habe ich noch nachgeschoben:

http://www.photozone.de/nikon--nikk...-70mm-f28-45-dc-nikon-review--lab-test-report

Gibt auch ein Nikon AF-S 18-70 - ebenfalls zu empfehlen.

Das Nikon 18-135 würde ich dem 18-105 VR nicht mehr vorziehen.

Grüße, Uwe
 
preisleistung des 18-105 ist super, kostet nur 220 euro, damit wäre schonmal einiges abgedeckt an brennweite. das sigma 17-70 ist eher sogar schlechter, zumindest an der d90, und teurer sowieso.
 
Hallo,

mit dem 18-105 KIT war ich an meiner D90 sehr glücklich.

Dann habe ich ein Tamron 28-75 2,8 in der Bucht erstanden. Irgendwie sitzt das nun an der Kamera fest...
Mit dem Tamron sehe ich bei extremer Vergrößerung einzelne Pixel. Das schafft das 18-105 nicht. Und die Farben beim Tamron gefallen mir besser. Im Direkten Vergleich leigt das Tamron bei mir vorn.

Ich glaube aber nicht, dass ich die Bilder auf Papier abgezogen unterscheiden könnte, wenn ich nicht wüsste welches Objektiv...

Wenn du also 2,8 ter Blende nicht brauchst (Fotos im Innenbereich ohne Blitz) ... dann würde ich guten Gewissens das 18 - 105 nehmen. Das deckt eigentlich alles ab, was "mein" Fotoalltag hergibt. Und das gesparte Geld fließt dann in Spielereien wie Festbrennweiten :-))

Na und wenn Du viel "innen" machen möchtest, dann wäre das Tamron 18-50 2,8 wahrscheinlich die Bessere Wahl. Meine 28 unten sind für innen schon recht lang.

Und das 200ter Zoom dass ich meinte umbedinnt zu brauchen, das beruhigt mich ungemein. Liegt aber meißt rum!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Oli28
 
Ich denke das hängt auch viel davon ab was du fotografierst. Ich hab die D90 mit dem 18-105 und bin absolut zufrieden damit. Ich mache viel Landschaftsfotografie und da ist der große Brennweitenbereich von Vorteil. Mal schnell einen Baum ranholen geht genauso wie Aufnahmen für ein Panorama. Für andere Anwendungsfälle sind vielleicht die genannten anderen Linsen von Vorteil.
 
Die selbe Frage stell ich mir auch gerade, welches Objektiv für meine D90

Ich fotografiere eher drinnen und Menschen, daher ist für mich Lichtstärke sehr wichtig

Von den Spezifikationen würde mir das Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM ja sehr gut gefallen und für den Preis wären diese Features ja ein Hit nur hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv? Weil sonst würde ich mir eben das Tamron 17-50 2,8 VC kaufen (Stabi brauch ich unbedingt)
 
Für "innen" habe ich ein AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G gekauft.

Habe immer mit 50mm Festbrennweiten fotografiert die aber meist zu lang waren.
Hoffe mit 35mm die richtige Länge zu haben.


Ich denke von der Brennweite kommt für mich von Nikon nur das NIKKOR 18-70 mm, das NIKKOR 16-85 mm und eben das NIKKOR 18-105mm in Frage.


Ich denke das NIKKOR 18-105mm ist für mich die günstigste/beste Wahl.
 
ja, von den dreien hat das 18-105 das meiste tele, das 18-70 gibt es neu kaum noch zu kaufen und soll sogar schlechter sein, das 16-85 ist für mehr als das doppelte geld in der verarbeitung deutlich besser, weniger deutlich in der bildqualität.

das sigma 17-70 ist auch doppelt so teuer, aber von der auflösung her fast schlechter als das 18-105, laut dxomark. für mehr schärfe muß man beim sigma so weit abblenden, daß man im gleichen bereich wie beim 18-105 landet und der lichtstärkevorteil ist dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Zukunft denken?

Meine Meinung:
wenn du preiswert (<300 Euro) kaufst, nimm DX.
Wenn Du teuer (>300 Euro) kaufst, nimm ein FX taugliches.

Denn:
ich habe eines Tages gewechselt, und musste einiges an DX verkaufen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten