paolo545
Themenersteller
Hallo miteinander
Der Titel mag etwas merkwürdig klingen: Weshalb zwei Objektive miteinander vergleichen, die deutlich andere Brennweiten und Anwendungsbereiche aufweisen?
Folgender Hintergrund
Ich besitze die D90 mit dem Kitobjektiv (NIKON AF-S VR DX 18-105mm F/3.5-5.6G ED). Nun habe ich mir das Sigma 50-150 / f2.8 gekauft, womit ich die Brennweiten von 50-105 doppelt abgedeckt habe. Daher überlege ich mir nun in den kürzeren Brennweiten auch ein lichtstarkes hochwertiges Zoomobjektiv zu kaufen und das etwas billigere Allrounder-Kitobjektiv zu verkaufen. Das Nikon 17-55 / f2.8 ist mir allerdings zu teuer. Daher bin ich nun auf das TAMRON SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical IF for Nikon gestossen (auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig zu haben). Alternativ könnte ich natürlich auch das neuere Tamron mit VC nehmen.
Fragen
Mit dem Austausch des Nikon-Kitobjektivs gegen das Tamron verliere ich natürlich an Flexibilität, da ich jeweils bei 50mm das Objektiv wechseln muss. Dafür müsste ich natürlich auch die bessere Qualität erhalten... Oder ist vielleicht ein Objektiv mit Brennweiten von ~24-70mm (Tamron, Sigma, Nikon haben derartige im Angebot) eine sinnvolle Ergänzung zum 50-150?
Vielen Dank
Der Titel mag etwas merkwürdig klingen: Weshalb zwei Objektive miteinander vergleichen, die deutlich andere Brennweiten und Anwendungsbereiche aufweisen?
Folgender Hintergrund
Ich besitze die D90 mit dem Kitobjektiv (NIKON AF-S VR DX 18-105mm F/3.5-5.6G ED). Nun habe ich mir das Sigma 50-150 / f2.8 gekauft, womit ich die Brennweiten von 50-105 doppelt abgedeckt habe. Daher überlege ich mir nun in den kürzeren Brennweiten auch ein lichtstarkes hochwertiges Zoomobjektiv zu kaufen und das etwas billigere Allrounder-Kitobjektiv zu verkaufen. Das Nikon 17-55 / f2.8 ist mir allerdings zu teuer. Daher bin ich nun auf das TAMRON SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical IF for Nikon gestossen (auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig zu haben). Alternativ könnte ich natürlich auch das neuere Tamron mit VC nehmen.
Fragen
- Ist das Tamron in dem Brennweitenbereich von 17-50 besser (insbesondere von der Bildqualität her) als das Nikon? Spielen diese beiden Objektiven in verschiedenen Ligen, sprich das Tamron in der höheren? Oder ist das Nikon-Kitobjektiv einfach günstiger, weil es in viel höheren Stückzahlen produziert werden kann?
- Gibt es Alternativen zu dem Tamron? Wenn ja, welche?
Mit dem Austausch des Nikon-Kitobjektivs gegen das Tamron verliere ich natürlich an Flexibilität, da ich jeweils bei 50mm das Objektiv wechseln muss. Dafür müsste ich natürlich auch die bessere Qualität erhalten... Oder ist vielleicht ein Objektiv mit Brennweiten von ~24-70mm (Tamron, Sigma, Nikon haben derartige im Angebot) eine sinnvolle Ergänzung zum 50-150?
Vielen Dank