• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als "Immerdrauf"

Die Diskussion, dass 24 mm an DX Kameras zu lang sind, geht mir immer wieder auf den Keks!!!

Ich würde dem TO empfehlen seine bisherigen Bilder zu sichten und dann nachzuschauen in welchem Bereich er seine Bilder bisher gemacht hat! Bei mir waren es unter 5 % für den Brennweitenbereich von 18-24 mm, daher ist es dann das 24-70/2,8 geworden! Die überlegene Abbildungsleistung der Linse wiegt diesen "Kompromiss" längst auf.
 
Als ich mich dazu entschieden habe meine Kit zu ersetzten habe ich es genau so gemacht, wie du es beschreibst. Dabei kam bei raus, dass ICH knapp die Hälfte meiner Bilder mit 18-24mm und nochmal soviele im Bereich um 50mm gemacht habe. Welche Schlüsse ich daraus gezogen habe kannst du unten sehen... :rolleyes:

Ein 24-XX wäre vielleicht ein Ersatz für die Festbrennweite, aber bei mir wäre es kein "Immerdrauf".
 
Leider ist das 24-70 von Nikon doch recht teuer für ein Immerdrauf. Schau dir doch mal die Alternativen von Tamron und Sigma an.

Hmm, also die Logik verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz. Gerade für ein "Immerdrauf", also ein Linse, die zu über 50-X% am Body sein wird und mit der ich den Hauptteil meiner Bilder mache, bin ich doch gerade bereit etwas tiefer in Tasche zu greifen, da ich ja dann auch den Gegenwert viel häufiger sehe.

Warum sollte ich für eine Linse, die ich max. 1-2x im Jahr benutze (und vielleicht nicht mal 5% meiner Bilder/pro Jahr mitproduziert) mehr Geld bezahlen? :confused:
 
...

Also dann lassen wir jetzt mal auch die DX Objektive mitspielen.;)

Wie wäre es mit dem guten 16-85er?

Soll ja wirklich gute optische Leistungen bringen.

Kostet nicht die Welt und könnte als Immerdrauf sicher geeignet sein.

Hier sind einige Objektive gelistet und getestet: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests

Wenn ich also eine DX-Kompromisslinse kaufen müsste, dann wäre meine Wahl auf das 16-85 VR gefallen
 
Wie wäre es mit dem guten 16-85er?

Soll ja wirklich gute optische Leistungen bringen.

Kostet nicht die Welt und könnte als Immerdrauf sicher geeignet sein.

Hier sind einige Objektive gelistet und getestet: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests

Wenn ich also eine DX-Kompromisslinse kaufen müsste, dann wäre meine Wahl auf das 16-85 VR gefallen

Das ist wohl auch der Grund, wieso ich diese Aussage zwei Posts weiter korrigiert habe... :rolleyes:

...Einfach mal fertig lesen und dann Antworten.
 
Hallo
Danke euch für die Links.
Ja das 16-85VR sieht gut aus und der Preis ist auch Klasse.
Das werde ich mir mal genauer anschauen.
Hab mal geschaut mit welcher Brennweite ich die meisten Bilder mache.
Also so grab kann man sagen, 30-80mm
Allerdings schwanke ich jetzt zwischen
der AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR
und der AF Zoom-NIKKOR 24-85 mm 1:2,8-4D IF

hmm schwierig. Werde sie biede mal testen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ja das 16-85VR sieht gut aus, und der Preis ist auch Klasse. Das werde ich mir mal genauer anschauen.
Hab mal geschaut, mit welcher Brennweite ich die meisten Bilder mache. Also, so grob kann man sagen, 30-80 mm.
Allerdings schwanke ich jetzt zwischen dem AF-S DX NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR und dem AF Zoom-NIKKOR 24-85 mm 1:2,8-4D IF.
du hast bereits das 18–105 VR...
Ich besitze eine D90 mit dem Kitobjektiv 18-105...
...und gedenkst, zum 16–85 VR «aufzusteigen»? Das ist eine Verbesserung der optischen Leistung um 2,35%, bei vielleicht attraktiverem Brennweitenbereich und einer geringfügigen Einbusse bei der Lichtstärke. Lohnt sich das?
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten