• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv? 70-300 IS oder 70-200 L?

AW: Welches Objektiv?

Hat jemand ein Landschaftsfoto da, das mit einer Brennweite von 200-300mm gemacht wurde? Nur damit ich mir das mal vorstellen kann...
 
AW: Welches Objektiv?

Danke :top: wieder was gelernt.

Wieder on topic: Das Tamron 70-300 ist ein top Objektiv, das hab ich auch. Super BQ und durch den Bildstabilisator ist das Bild wirklich wie festgenagelt. Hab noch nie so einen guten Bildstabilisator gesehen. Werde mal losziehen um damit auch Landschaftsbilder zu machen :D
 
AW: Welches Objektiv?

Wieder on topic: Das Tamron 70-300 ist ein top Objektiv, das hab ich auch. Super BQ und durch den Bildstabilisator ist das Bild wirklich wie festgenagelt. Hab noch nie so einen guten Bildstabilisator gesehen.

Dann solltest du mal das 70-200 2.8L IS II testen,aber nicht das du das heulen bekommst, wenn du wieder dein Tamron nutzen musst. :evil:

Sorry musste jetzt sein!:D
btt
 
AW: Welches Objektiv?

Hat jemand ein Landschaftsfoto da, das mit einer Brennweite von 200-300mm gemacht wurde? Nur damit ich mir das mal vorstellen kann...

Du redest zwar von 200mm, aber das ist ja nur der obere Rand des Teleobjektivs...
Ich nutze, auch wenn es super schwer ist, mein 70-200 2.8 IS II gern bei 70mm hochkant als Panorama-Objektiv. Ein Schwenk mit 5-6 Bildern nebeneinander, oder so... ergibt ein 3:1-Panorama in super guter Auflösung (80 Megapixel oder so, die auch wirklich aufgelöst sind! eben weil das IS II halt kompromisslos gut ist, auch "schon" bei 70mm, ich kenne nichts besseres).
Aber das liegt wohl wirklich außerhalb des Budgets, auch wenn es eine gute Empfehlung ist. ;)
 
AW: Welches Objektiv?

Dann solltest du mal das 70-200 2.8L IS II testen,aber nicht das du das heulen bekommst, wenn du wieder dein Tamron nutzen musst. :evil:

1800 EUR :eek: Nene, das fass ich besser nicht an, sonst hab ich keinen Spaß mehr an meinen Objektiven ;)

OK sagen wir es so: das Tamron ist vom Preis/Leistungsverhältnis her top.
Jaja, ich hör Fungus schon sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis vom 70-200 2.8L IS II auch top ist :D

Für 300 EUR kriegt man wirklich ein top Objektiv. Wenn du keine 1800 EUR ausgeben willst, kommst du am Tamron nicht vorbei :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objektiv?

Hat jemand ein Landschaftsfoto da, das mit einer Brennweite von 200-300mm gemacht wurde? Nur damit ich mir das mal vorstellen kann...

Am Wasser ist Tele unverzichtbar, wenn das andere Ufer nicht nur ein Strich auf dem Bild sein soll...
(Der Himmel hatte tatsächlich diese Financial-Times-Farbe.)
 

Anhänge

AW: Welches Objektiv?

400mm (Blick von Ermatingen zum Reichenaudamm (Bodensee)):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3186123[/ATTACH_ERROR]
Objektiv: EF200 f/2,8II USM + TK 2xIII
Mir ging es um die Pappelreihe; bei der Entfernung war 200mm Brennweite zu kurz)

200mm (Blick vom Campingplatz Allensbach zur Reichenau (Bodensee)):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3186124[/ATTACH_ERROR]
Objektiv: EF200 f/2,8II USM
 
AW: Welches Objektiv?

Moin,

ich kann dir das 70-200mm L auch ohne stabi wärmstens empfehlen. Bisher hatte ich in der Landschafts und Stadtfotografie bis dem Teil kaum Momente wo ich den IS vermisst habe. Wenn ich weiß das die Lichtsituation etwas schlechter wird, nehme ich ein Einbein Stativ mit.

Ich Mitzieher gelingen mir ohne IS ganz gut.

Ansonsten noch als Hinweis: Der IS gleicht in etwa eine Blende aus. Damit will ich ihn nicht runterreden, aber viele überschätzen nen Bildstabilisator mal ganz gerne.
 
AW: Welches Objektiv?

Ansonsten noch als Hinweis: Der IS gleicht in etwa eine Blende aus. Damit will ich ihn nicht runterreden, aber viele überschätzen nen Bildstabilisator mal ganz gerne.
Was will man als Besitzer eine non IS auch anderes sagen... :evil:

Fakt ist, das der IS dir in bestimmten Situationen den Arsch bzw. das Foto retten kann.
Und das schöne am IS ist doch, das man ihn auch abschalten könnte wenn man ihn nicht braucht, da wird zuschalten schon schwieriger.:rolleyes: ;)

Im Bekanntenkreis gibts 3 Leute die das wie du gesehen haben, mittlerweile ärgert sie es aber immer öfter, das sie doch die non IS Version genommen haben...
 
55-250STM:
Scharf,leicht,guter stabi, sehr preiswert

200L 2.8:
Lichtstärke,L-Farben,leicht aber FB,kein stabil

Zu den anderen Linsen kann ich nichts sagen.
Aber das tamron ist sicher auch sein Geld wert.
In Fachhandel gehen und ausprobieren ist sicherlich eine gute Massnahmen.
 
AW: Welches Objektiv?

Was will man als Besitzer eine non IS auch anderes sagen... :evil:

Fakt ist, das der IS dir in bestimmten Situationen den Arsch bzw. das Foto retten kann.
Und das schöne am IS ist doch, das man ihn auch abschalten könnte wenn man ihn nicht braucht, da wird zuschalten schon schwieriger.:rolleyes: ;)

Im Bekanntenkreis gibts 3 Leute die das wie du gesehen haben, mittlerweile ärgert sie es aber immer öfter, das sie doch die non IS Version genommen haben...

Ich hab auch nen L Objektiv mit IS :lol:

Und klar hätte ich auch gerne ein 70-200 mit IS - wird auch irgendwann Einzug halten. Praktisch ist das allemal, aber man zahlt eben auch für. Ich hab eines ohne weil ich es damals unfassbar günstig auf eBay durch Zufall geschossen habe.
Etwas gegenteiliges habe ich ja nicht gesagt. Nur wird er oft überschätzt - das ist leider auch Fakt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Titel nun heißt 70-300 IS oder 70-200 L, sage ich einfachmal 70-200L, wenn der To der Meinung ist, er brauche den Bildstabilisator nicht. Warum dann also zu der IS Variante überreden? Wenn der IS fehlt, Objektiv verkaufen, weiter sparen, fertig :top:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten