Was denkst du dir denn da für lustige Geschichten aus!?Die ersten Leicas, die Keimzellen des Kleinbilds, hatten tatsächlich 43-mm-Objektive. Aber spätestens seit dem Aufkommen von Spiegelreflexkameras ist [die Kleinbild-Standardbrennweite] auf 50 mm umgeschwenkt ...
Die Leica hatte von Anfang an (die Ur-Leica von 1914, die Nullserie von 1923 und die Serienfertigung ab 1925) ein fest eingebautes 5-cm-Objektiv, ab 1931 per Schraubfassung wechselbar.
Nur in einer frühen Entwicklungsphase (um 1913) ist kurzfristig mit verschiedenen vorhandenen Objektiven mit 50, 64 und 42 mm Brennweite experimentiert worden – bis von Max Berek ein eigens für die neue Kamera maßgeschneidertes 5-cm-Objektiv konstruiert wurde.