BlackCanonEOS
Themenersteller
Ich habe eine Canon EOS 60D und möchte mir ein Makroobjektiv zulegen. Damit würde ich dann Insekten, wie z.B. Libellen, Bienen, Marienkäfer, Heuschrecken usw. fotografieren. Welches Makroobiektiv wäre sinnvoll, damit ich die scheuen Tiere nicht erschrecke? Eine Libelle sitzt ja keine 10cm vor der Linse, also brauche ich doch eine hohe Brennweite (zwischen 100mm und 180mm), oder
?
PS: Ich fände es super wenn das Objektiv einen schnellen, präzisen Autofokus (auch wenn man meistens manuell scharf stellt) und einen Bilstabilisator hätte. Es ist mir egal ob es ein Canonobjektiv oder ein Objektiv von einem Fremdhersteller ist. Hauptsache die Insekten werden schön abgebildet (1:1 versteht sich
)

PS: Ich fände es super wenn das Objektiv einen schnellen, präzisen Autofokus (auch wenn man meistens manuell scharf stellt) und einen Bilstabilisator hätte. Es ist mir egal ob es ein Canonobjektiv oder ein Objektiv von einem Fremdhersteller ist. Hauptsache die Insekten werden schön abgebildet (1:1 versteht sich
