Der Blitzer
Themenersteller
Hallo Makrocracks,
ich möchte mir für meine D7100 ein Makro zulegen. Motive würden eher Blüten sein, aber auch Käfer oder Insekten in Blüten und vielleicht auch kleine technische Gegenstände. Problem ist: Z.Zt. bin ich nicht sooo flüssig und ich habe maximal 450€ zur Verfügung. Mein Favorit war bisher das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM, welches ja immer sehr gute Kritiken erhält. Das Nikon Micro 40mm scheint überragend zu sein, allerdings muss man so nah an die Objekte heran, dass es für meine Zwecke wohl untauglich ist. Selbst beim Tamron 90mm bin ich am überlegen, ob die Brennweite nicht zu klein ist für Insekten z.B. Zumal es eigentlich fast genau so teuer ist wie das Sigma. Das Nikon Micro 105 2.8 ist mir leider zu teuer z.Zt.
Dazu sei gesagt: Ich bin absoluter Neueinsteiger was Makrofotografie angeht. Für Portraitaufnahmen habe ich das Nikkor 50mm, daher brauche ich dafür kein Makro.
Vielen Dank für Anregungen!
Der Blitzer
ich möchte mir für meine D7100 ein Makro zulegen. Motive würden eher Blüten sein, aber auch Käfer oder Insekten in Blüten und vielleicht auch kleine technische Gegenstände. Problem ist: Z.Zt. bin ich nicht sooo flüssig und ich habe maximal 450€ zur Verfügung. Mein Favorit war bisher das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM, welches ja immer sehr gute Kritiken erhält. Das Nikon Micro 40mm scheint überragend zu sein, allerdings muss man so nah an die Objekte heran, dass es für meine Zwecke wohl untauglich ist. Selbst beim Tamron 90mm bin ich am überlegen, ob die Brennweite nicht zu klein ist für Insekten z.B. Zumal es eigentlich fast genau so teuer ist wie das Sigma. Das Nikon Micro 105 2.8 ist mir leider zu teuer z.Zt.
Dazu sei gesagt: Ich bin absoluter Neueinsteiger was Makrofotografie angeht. Für Portraitaufnahmen habe ich das Nikkor 50mm, daher brauche ich dafür kein Makro.
Vielen Dank für Anregungen!
Der Blitzer