• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S WELCHES MAKRO an CANON R SERIE (KB)

20fingers

Themenersteller
Hallo Guten Tag,

bin neu zu Canon gewechselt. Kann man davon ausgehen das das RF Macro 100/2,8 gegenüber dem EF keinerlei optischen Nachteil hat (bis auf eventuell den Preis) oder umgekehrt? Hatte auch schon überlegt mit Adapter und aus dem Gebrauchtmarkt ein EF zu kaufen. Zum EF konnte ich keine Info zur Naheinstellgrenze finden, Abbildungsmasstab 1:1 mehr mit den Zwischenringen. Beim RF gibt es die Info 1:1,4 bei 25cm.

Ich danke im Voraus
 
Zum EF konnte ich keine Info zur Naheinstellgrenze finden
30cm mit IS
31cm ohne IS

Kann man auf der Homepage von Canon finden.
Beim RF gibt es die Info 1:1,4 bei 25cm.
26cm
Kann man davon ausgehen das das RF Macro 100/2,8 gegenüber dem EF keinerlei optischen Nachteil hat (bis auf eventuell den Preis) oder umgekehrt
Das muss dir jemand anders beantworten. Gehe aber stark davon aus, dass es keine Nachteile geben wird.
 
Kann man davon ausgehen das das RF Macro 100/2,8 gegenüber dem EF keinerlei optischen Nachteil hat...
Ich habe seit heute beide hier und allererste Tests zeigen eine höhere CA Anfälligkeit beim RF.
Aber das ist noch unter Vorbehalt. Ich werde wohl erst in den kommenden Tagen dazu kommen, beide eingehender vergleichen zu können.
 
Hat sich ausgiebig mit der SA Control beschäftigt.:unsure:
Sagt auch über die CA genau das Gegenteil vom Tobi hier.
 
ja nun bin ich doch etwas ratlos...Laowa, Sigma oder EF alle 100mm-ich brauch aber für alle den EF-R Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten