Und wo sortierst Du das SMC-A 4,0/200mm Makro ein?
unbezahlbar

sehr selten und kaum zu bekommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wo sortierst Du das SMC-A 4,0/200mm Makro ein?
Und wo sortierst Du das SMC-A 4,0/200mm Makro ein?
fragt sich
Heribert
da
http://www.flickr.com/photos/ossy59/2127775854/sizes/o/
das 200er soll wirklich mit eins der besten sein die es so jemals gab.
Warum es davon kein FA oder eine neuauflage gab weis ich nicht.
Aber die ganzen Star Objektive sind halt sowieso ein bissl teuer.
mfg
BIG-L
Es gab doch ein FA*
guckst Du hier:
http://bdimitrov.de/kmp/lenses/primes/tele/FA200f4-Macro.html
und es war NOCH besser als das A*
dem kann ich mir nur anschließen.Ich würde jederzeit das Sigma DG 70mm/2.8 empfehlen. Ist mein absolutes Lieblingsobjektiv, auch schon bei Offenblende sehr gut und hat (für mich) einfach eine geniale Brennweite. ...
beim Sigma 70/2.8 EX DG Macro kommt zwar von 1:2 bis 1:1 etwas Spiel ins Spiel, aber nicht beunruhigend...wie sehen da eure erfahrungen beim 70er aus?..
hier der aktuelle Test zum Tamron auf Photozone.de:
http://www.photozone.de/Reviews/Pen...ax/362-tamron-af-90mm-f28-di-sp-macro-pentax-![]()
hab in dem einen oder anderen bericht gelesen das sigam abgesehen vom 180er bei den makro's je nach fokus en bissel instabil wird (bei weit ausgefahrenem tubus --> immer mehr spiel)
wie sehen da eure erfahrungen beim 70er aus?
Wenn es so weiter geht, dann kann man fast auf ein originales Pentax Objektiv zurückgreifen.
Cosina bei eGay