cyshift
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Dekupiersägearbeiten für meine Website / Blog etwas besser fotografieren bzw. darstellen. Bisher hatte ich das immer auf dem Esstisch probiert aber das Ergebnis war natürlich sehr bescheiden.
Die Objekte sind alle aus Holz und nicht größer als 300 x 300 mm.
Nun möchte ich mir gerne eine Lichtzelt/Lichtwürfel in der Größe von 750 x 750 mm oder 800 x 800 mm zulegen und die Holzobjekte auf schwarzen Hintergrund fotografieren. Im Bastelladen habe ich mir bereits Fotokarton (700 x 1000 mm) in schwarz/matt gekauft und würde diesen gerne als Hohlkehle im Lichtzelt verwenden.
Als Beleuchtung / Dauerlicht könnte ich mir Schreibtischleuchten mit einer 25/45 Watt Tageslichtspiral-Leuchtmitttel (965) vorstellen. Einen Blitz kann ich leider an meiner Bridge-Kamera nicht anschliessen.
Jetzt natürlich die große Frage, welches Lichtzelt soll es werden?
In der Bucht bekommt man bereits für 20 EUR ein Lichtzelt, bei Foto Walser und Walimex dann in der Preisklasse ab 50 EUR. Worin liegt hier der Unterschied?
Welches Lichtzelt könnt ihr mir empfehlen?
Sind die Leuchtmittel 965 25/45 Watt ausreichend?
Über jeden Tipp und Link wäre ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Daniel
ich möchte gerne meine Dekupiersägearbeiten für meine Website / Blog etwas besser fotografieren bzw. darstellen. Bisher hatte ich das immer auf dem Esstisch probiert aber das Ergebnis war natürlich sehr bescheiden.
Die Objekte sind alle aus Holz und nicht größer als 300 x 300 mm.
Nun möchte ich mir gerne eine Lichtzelt/Lichtwürfel in der Größe von 750 x 750 mm oder 800 x 800 mm zulegen und die Holzobjekte auf schwarzen Hintergrund fotografieren. Im Bastelladen habe ich mir bereits Fotokarton (700 x 1000 mm) in schwarz/matt gekauft und würde diesen gerne als Hohlkehle im Lichtzelt verwenden.
Als Beleuchtung / Dauerlicht könnte ich mir Schreibtischleuchten mit einer 25/45 Watt Tageslichtspiral-Leuchtmitttel (965) vorstellen. Einen Blitz kann ich leider an meiner Bridge-Kamera nicht anschliessen.
Jetzt natürlich die große Frage, welches Lichtzelt soll es werden?
In der Bucht bekommt man bereits für 20 EUR ein Lichtzelt, bei Foto Walser und Walimex dann in der Preisklasse ab 50 EUR. Worin liegt hier der Unterschied?
Welches Lichtzelt könnt ihr mir empfehlen?
Sind die Leuchtmittel 965 25/45 Watt ausreichend?
Über jeden Tipp und Link wäre ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Daniel