• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Welches Lichtzelt/Lichtwürfel?

cyshift

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Dekupiersägearbeiten für meine Website / Blog etwas besser fotografieren bzw. darstellen. Bisher hatte ich das immer auf dem Esstisch probiert aber das Ergebnis war natürlich sehr bescheiden.

Die Objekte sind alle aus Holz und nicht größer als 300 x 300 mm.

Nun möchte ich mir gerne eine Lichtzelt/Lichtwürfel in der Größe von 750 x 750 mm oder 800 x 800 mm zulegen und die Holzobjekte auf schwarzen Hintergrund fotografieren. Im Bastelladen habe ich mir bereits Fotokarton (700 x 1000 mm) in schwarz/matt gekauft und würde diesen gerne als Hohlkehle im Lichtzelt verwenden.

Als Beleuchtung / Dauerlicht könnte ich mir Schreibtischleuchten mit einer 25/45 Watt Tageslichtspiral-Leuchtmitttel (965) vorstellen. Einen Blitz kann ich leider an meiner Bridge-Kamera nicht anschliessen.

Jetzt natürlich die große Frage, welches Lichtzelt soll es werden?
In der Bucht bekommt man bereits für 20 EUR ein Lichtzelt, bei Foto Walser und Walimex dann in der Preisklasse ab 50 EUR. Worin liegt hier der Unterschied?

Welches Lichtzelt könnt ihr mir empfehlen?
Sind die Leuchtmittel 965 25/45 Watt ausreichend?

Über jeden Tipp und Link wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Daniel
 
Schreib mal @gpo an, der kennt sich recht gut aus und wird Dir bestimmt abraten.
 
hehe...hab schon :D

...es ihm ausgeredet :cool:
Mfg gpo
 
Hallo,

Um nicht auch den möglichen Fehler zu machen, eine Bitte:
Verrate mir warum...

"Beautylicht" heisst ja deshalb so, weil besonders weiches Licht weiche Schatten produziert und Hautunreinheiten, Fältchen usw dadurch glattgebügelt werden. Falls der Groschen nicht schon jetzt gefallen ist ...
Um die Oberfläche und Maserung von Holz heraus zu arbeiten braucht es logischerweise hartes und gerichtetes Licht, und das gilt besonders dann, wenn die arbeiten filigran sind. Ein Lichtzelt oä ist das falscheste was man da nehmen kann.

Dazu kommt, dass diese Spirallampen farbtechnisch der Vorhof der Hölle sind. Da würde ich eher zu mit Halogenbrennern bestückten "Glühbirnen" raten, auch wenn ich die Teile noch nicht getestet habe. Die Auswahl bei den Teilen ist mittlerweile jedenfalls enorm.

Klemmlampen mit Aluschirmen gibts in gross und klein (Abstrahlwinkel) im allseits beliebten Möbelhaus, da kann man prima zB Klappen uä dranbasteln. Aber ob zwei Lampen reichen ...

Kamera aufs Stativ, wenns geht tethered, also ferngesteuert, vom Computer ... und jetzt üben üben üben :top:
 
schau....und nun kommt "unaufgefrodert" noch einer....(Beitrag #6)
und erklärt es ganz genauso wie ich in der PN :top:

es kommen erst "andere Deutungen" wenn du ein Beispielbild verlinkst....
wo man sehen kann wo der Haken ist :top:
Mfg gpo

...und ich mache Dich berühmt:D
(#2)
 
Hallo visualist,

"Beautylicht" heisst ja deshalb so, weil besonders weiches Licht weiche Schatten produziert und Hautunreinheiten, Fältchen usw dadurch glattgebügelt werden. Falls der Groschen nicht schon jetzt gefallen ist ...
Um die Oberfläche und Maserung von Holz heraus zu arbeiten braucht es logischerweise hartes und gerichtetes Licht, und das gilt besonders dann, wenn die arbeiten filigran sind. Ein Lichtzelt oä ist das falscheste was man da nehmen kann.

Dazu kommt, dass diese Spirallampen farbtechnisch der Vorhof der Hölle sind. Da würde ich eher zu mit Halogenbrennern bestückten "Glühbirnen" raten, auch wenn ich die Teile noch nicht getestet habe. Die Auswahl bei den Teilen ist mittlerweile jedenfalls enorm.

Klemmlampen mit Aluschirmen gibts in gross und klein (Abstrahlwinkel) im allseits beliebten Möbelhaus, da kann man prima zB Klappen uä dranbasteln. Aber ob zwei Lampen reichen ...

Kamera aufs Stativ, wenns geht tethered, also ferngesteuert, vom Computer ... und jetzt üben üben üben :top:

:top: Besten Dank für die Ausführliche Antwort. :top:
Nun weiß ich warum und werde es lassen. :)
 
OK...habs verstanden :p

nun bist DU aber in der Pflicht...uns mal zu zeigen

worum es eigentlich ging :confused:
Mfg gpo
 
Moin,

es ging bei mir auch um die Eingangsfrage #1.
Meine deckte sich mit ihr üngefair.
Ihr habt davon abgeraten und den Grund dafür hast du Daniel per PN mitgeteilt.
Ich wollte ihn nur wissen um keinen Fehler zu begehen.
 
Moin

ja ich habe mich vertan...dachte DU bist der T.O.

der hatet mir ne PN geschickt, darauf hatte ich geantwortet...
letzlich das gleiche wie in # 6 :top:
Mfg gpo
 
Moin

noch so ein Lichtzelt-Fanboy :evil:
und das gleich in zwei alten Beiträgen :eek:

Mein Freund....
wenn das wirklich sooo toll ist>>> beweise es :top:

Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten