Mein erstes Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung war auch ein Ansmann Energy 8. Leider hat das all meine Akkus gebraten (60°C - das sollte das Maximum sein, das ein Akku zu ertragen hat, da es in dem Bereich zu Gasblasenbildung kommt).
Vielleicht liegts daran, dass es den Strom pulst, da die Akkus auch während des Ladevorgangs, nicht nur am Ende (Hinweis auf Überladung), heiß liefen.
Ich hatte auch die Vermutung, dass das Ladegerät an sich recht heiß wurde und die Wärme auf die Akkus übertragen hat. Egal.
Ob das bei den Ansmann Powerline Geräten auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls hab ich mir dann den ALC 2000 Expert von Conrad (oder ELV) gekauft. Die Akkus werden darin zwar auch recht warm, aber es ist das einzige Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung mit 8 Slots (auch für Mono-Zellen), das ich gefunden hab. Der Ladestrom könnte zwar auch höher sein (sch*** uralt Trafo), aber dafür ist es noch recht leise. Der Nachfolger, von Conrad, ist permanent so laut, dass man sich kaum im gleichen Zimmer aufhalten kann.
Das AT3 soll sehr gut sein. Hätte ich wahrscheinlich genommen, könnte es auch was größeres als Mignon schlucken.