• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welches Ladegerät für Eneloops?

... Du musst sämtliche Einstellungen für jeden einzelnen Schacht bei jedem Akku einlegen erneut vornehmen - das Gerät merkt sich nicht einmal die zuletzt verwendeten Einstellungen.

Bis hier schien mir das MAHA als ideale Ergänzung zum IVT-8, Zwangsgefummel wäre allerdings sehr lästig. Ich will das Gerät wirklich jedem in die Hand drücken können, der einen Netzstecker angeschlossen kriegt.

Laut Handbuch startet ohne jede Eingabe eine 1000mA- Ladung. Stimmt das so, auch wenn man mit eingelegten Akkus Netzanschluß herstellt, oder muß tatsächlich jemand 8x entern?


Carlsson
 
Ich suche eben gerade von der Abmessungen her ein solches Gerät wegen dem Platzbedarf im Koffer, das auch ein Weibereichsnetzteil hat und die Schächte nicht nacheinander lädt und gut mit LSD-Akkus zurecht kommt und diese flott lädt (und nicht 7 h braucht).
Da wird die Auswahl eben leider kleiner.
M. Lindner


schau dir das AP8 an, ich hab das AT8 und bin sehr zufrieden, 8 Zellen gleichzeitig, normal geladen in 3-4h , max. 5h, Display braucht man bei Nutzung von Eneloops nicht wirklich, ich hab alle meine 40 Akkus mal vermessen, nun nach Jahren immer noch keinen nennenswerten Unterschied, also spar ich mir das Messen nun, braucht man IMHO kein LCD (OK das AT3 hab ich immer noch) mit einem Y-Powerkabel reicht auch 1 Netzteil um 12 Akkus mit einmal zu laden, gut bei Reisen um nicht 2 Netzteile mitzunehmen

Frage an die AVn Nutzer, wie siehts mit tiefentladenen aus ? da sind die alten Lader nicht wirklich gut, sie können nicht die Startladung bringen um den nicht als defekt zu erkennen, da muss ich immer noch über einen Hilfslader gehen, oder 10x neu starten
 
Laut Handbuch startet ohne jede Eingabe eine 1000mA- Ladung. Stimmt das so, auch wenn man mit eingelegten Akkus Netzanschluß herstellt, oder muß tatsächlich jemand 8x entern?

Das stimmt so. Wenn man einfach vier Zellen einlegt (8 passen ja nicht rein) und dann keine Eingabe vornimmt, lädt das Gerät mit 1 A. Das ist also z.B. für die üblichen LSD-NiMH-Zellen völlig in Ordnung. Bei AAAs wirds aber schon grenzwertig.

ciao
volker
 
... vielen Dank für die ausführlichen Infos aus der Praxis; das war sehr hilfreich

M. Lindner
 
Danke für die Klarstellung! Dann bleibt das Maha weiter im Blick.


Carlsson

P.S.: Wieder so ein unbegreifbarer Engpaß der Entwickler, wenn die AAA-Schächte tatsächlich keinen kleineren Ladestrom als Standard haben...
 
Verdammt, wo kann ich das Av4m noch kaufen außer bei Fritz Mössner? Der Meldet sich komischerweise nicht auf meine Kaufanfrage, hab Ihn wohl verärgert, weil mir der Versand von 8,5€ zu hoch ist...

Auf Amazon haben sie nur das Av4, was ist da der Unterschied?

Sonst würde ich das MAHA ja via Amazon noch in Betracht ziehen, das hat offensichtlich auch ne verdammt genaue -Delta V abschaltung und leidet nicht an Überhitzung...
 
Sonst würde ich das MAHA ja via Amazon noch in Betracht ziehen, das hat offensichtlich auch ne verdammt genaue -Delta V abschaltung und leidet nicht an Überhitzung...

*seufz* Hier wurde doch _ausführlichst_ erklärt, wie das Maha arbeitet. Mit -dU schaltet das nur "in Notfällen" ab.

ciao
volker
 
Ups, na gut aber der Punkt ist dass ich das Teil nirgends sonst finde.
 
Alles richtig - es gibt aber schon einen erheblichen Unterschied zwischen dem BC-700 und dem AV4m: Während das BC-700 erst bei einem Spannungsabfall von 20 mV abschaltet, reagiert das AV4m bereits auf eine Senke von 5 mV. Zudem schaltet es bei einer Zellentemperatur von 52 °C in jedem Fall ab.
Das BC-700/900 schaltet bei einem Spannungsabfall (-DeltaV) von 3-4 mV ab, es wäre zu begrüßen, wenn du deine unrichtige Behauptung (20 mV) nicht ständig hier wiederholen würdest.
Zudem wird ebenfalls die Temperatur überwacht, wobei beim erreichen von ca. 53° abgeschaltet wird.

MfG, Jürgen
 
Ich finde das Av4m nirgends als bei Friz Mössner, wie gibts denn das? Und der will es mir anscheinend nicht verkaufen, da er nicht mehr antwortet...

Ps: Kannst du das mit den 3-4 mV Spannungsabfall des Bc 700 nachweisen? Mir wurde nämlich von mehreren Stellen eben auch besagte 20mV Theorie bestätigt. Vielleicht haben sie es auch schon umgebaut...
 
Danke!

Glaubst du, zahlt es sich aus, bei Moessner zu bestellen? (Wegen seiner Modifikationen) Das auf der MEC HP wäre ja unmodifiziert, denken ich! Der antwortet mir nämlich nicht und würde 8,5 Versand verlangen, MEC versendet kostenlos und nimmt meine Bestellungen offensichtlich auch an...

Lg
 
Danke!
Glaubst du, zahlt es sich aus, bei Moessner zu bestellen? (Wegen seiner Modifikationen) Das auf der MEC HP wäre ja unmodifiziert, denken ich!
Lg

ich weiss es nicht,
aber ich unterstütze gerne kleinere Händler und seinen Einsatz für bessere Geräte und schätze seine Unterstützung bei allen Problemen rund um Akkus (und sei es nur wenn er Kontakte vermittelt um Spezialakkus zu bekommen, z.B. Eneloops mit Lötfahnen)
 
ja, hab ihm jetzt nochmals geschrieben, dass ich bei Ihm gerne was kaufen möchte. Wenn er aber bis morgen oder übermorgen nix tut ist das sein Problem...
 
ja, hab ihm jetzt nochmals geschrieben, dass ich bei Ihm gerne was kaufen möchte. Wenn er aber bis morgen oder übermorgen nix tut ist das sein Problem...

manchmal dauert Antwort bei Ihm auch länger, er ist ne "one man band", kann krank oder im Urlaub sein, aber wenn er wieder da ist arbeitet er alle Anfragen gewissenhaft ab
 
Was ist daran modifiziert?
ciao
volker

was woran, so kann man die Frage nicht beantworten,

ich sag mal so: mein AT8 von ihm war vermessen und mit einem Aufkleber bezüglich des Ladestroms versehen, kann auch sein das er den Ladestrom modifiziert hat (auf 580mA) damit ein Eneloop innerhalb der Sicherheitstimerzeit 5h definitiv voll geladen werden kann
 
laut seiner Aussage optimiert er die Abschaltautomatik zuverlässig und erreicht damit eine höhere Annäherung an die volle Kapazität der Zelle ohne sie zu überladen.

Manche Geräte schalten ja recht früh ab, manche zu spät und das korrigert er halt gaaaanz genau.
 
Okay, 2-3 Wochen Wartezeit bei Moessner...

Wie schauts im Direktvergleich zwischen dem Av4m und dem Maha aus, ist da jemand sehr informiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten