Die Eneloops werden aktuell mit 1500 Zyklen angegeben, wenn ich davon 50% verlieren würde, weil das Ladegerät nicht so toll ist, wären das immer noch 2 Jahre im täglichen Gebrauch. Wenn man mal das Ladegerät aus der Rechnung rausnimmt, haben sich Akkus bereits nach dem zweiten Ladevorgang gerechnet.
1500 Zyklen bedeuten aber nicht, dass Du solange maximale Kapazität hast. Nach der Anzahl der Zyklen hast Du dann 60-70% (abhängig vom Hersteller) der nominellen Kapazität.
Und 1500 Zyklen sind Normzyklen. Da werden keine Akkus 'aufgeheizt'.
Übrigens haben Akkus nach ca. 100 Ladezyklen ihren Zenit erreicht und verlieren danach langsam aber sicher Kapazität.
Man kann aus dem Ganzen natürlich eine Wissenschaft machen und es übertreiben. Wichtig sollte sein, dass dem User bewusst ist, was man durch nicht optimales Laden anrichten kann. Und dann kann jeder selber entscheiden, wieviel Geld und Zeit man investieren will, um bestimmte Risiken zu vermindern bzw. den Spaß zu erhöhen.
Ich persönlich würde Eneloops (AA) entweder automatisch mit 1000 mA (0.5C) laden (und damit eine sauber Abschaltung haben) oder zeitgesteuert mit 200mA (0.1C).
Hallo, ich verwende ein BC-700 seit ca. > einem Jahr mit AA + AAA Eneloops bei geringem Ladestrom ohne Probleme. Werde es aber auf Grund der hier gelesenen Diskussion kritisch beobachten.
Entlade die Akkus grundsätzlich vor dem Aufladen, was mit diesem Gerät übergangslos geht, beim Maha C9000 wohl nicht - oder?
Ein Entladen ist eigentlich nicht unbedingt notwendig. Das widerspricht ja sonst dem Sinn von LSD. Und dann ist das nicht vorhandene 'Entladen - Laden' Programm des Maha unwichtig.
Mich persönlich stört beim BC-700, dass es kein reines Entladeprorgamm gibt. Ich kann nicht ermitteln, wieviel Restkapazität noch in der Zelle ist (außer ich muss während des Prorgammablaufes das Display beobachten).
Es gibt also keinen optimalen Charger.
Was für mich persönlich aber ein Riesenvorteil beim C-9000 ist - man kommt ohne Probleme an die Zellen 2 und 3 ran. Man hat daher wirklich 4 100% unabhängige Ladebuchten (oder wie auch immer man slot übersetzt).