• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches L Objektiv für Crop und für KB?

kevdiablo

Themenersteller
Hi Leute,

Ich würde mir gerne mal L Objektiv kaufen um die Qualität meiner Bilder zu verbessern.

Ich bin gerade dabei mein Objektivpark zu verändern, dass ich naher Zukunft auch auf KB umsteigen kann.

Solange ich noch keine KB Cam habe, möchte ich mein Tamron behalten, da es an meiner Crop wirklich sehr gute Bilder produziert.

Meine beiden FB´s also die 50 1.4 und die 35 2.0 würde ích gerne behalten und diese funktionieren ja sehr gut an KB.

Von meiner Tokina 12-24 werde ich mich leider trennen, da Sie auf KB leider nicht funzt und das Tami an crop für WW ausreicht.

Jetzt bin ich als hin un her gerissen was ich mir als nächstes hole...

Meine Überlegungen sind folgende:
Für KB habe ich 35 + 50 mm BW. D.h. mir fehlt unten rum und oben rum was. Eine 85 1.8 will ich auf jeden Fall haben! Da ich gerne Portraits clicke.
Unten rum dachte ich an ein Canon 17-40 L wäre auch vom Preis noch zu finanzieren. Das 24-105 L wäre wirklich vom Preis oberste Grenze. Wobei ich nicht genau weis, ob die 24mm an KB langen (wäre ja eigentlich an Crop mit 15mm zu vergleichen und sollte eigentlich okay sein)

Tele brauche ich (erstmal) nicht.

Was meint Ihr???? Eine andere Überlegung wäre zum 85 1.8 das Tokina 11-16 2.8 anstatt ein L Objektiv, dann hätte ich alles...

Aber was bringt wirklich bessere Bilder???

Hintergrund meiner Objektivumstellung war eine Diskussion hier, ob KB oder nicht. Und viele waren der Meinung ich sollte lieber erst in Optiken investieren, weil da hätte ich eine größere Steigerung an den Bildern als mit einem Body Wechsel (Auf KB werde ich auf jeden Fall umsteigen!!!!!)

EDIT: Solange ich keine KB habe, müsste das Objektiv erstmal mit meiner crop auskommen :D, kann ich aber damit leben :D

Vielen Dank und viele Grüße aus der Wetterau :D
 
Hi Leute,

Ich würde mir gerne mal L Objektiv kaufen um die Qualität meiner Bilder zu verbessern.
:lol: :lol: :lol:

Sorry für die Lach-Smilies, aber das Lesen solcher Sätze treibt mir tatsächlich immer ein Grinsen ins Gesicht.

Wenn du bessere Bilder willst, mache einen Kurs, lies ein Buch oder geh fotografieren. Das wird sehr viel mehr bringen als ein "L" an der Kamera.

Die von dir auserkorenen 17-40 und 24-105 sind nicht schlecht, aber optisch ganz sicher nicht die Glanzlichter im Canon-Sortiment. Das 85/1.8 ist gut (ich würde trotzdem zu dem meiner Meinung nach besseren 100/2 raten), aber kein L.

Kauf dir ein 85er oder 100er und gut. Ansonsten bist du gut aufgestellt und gewinnst bei einem Umstieg auf die genannten Objektive genau "Null". KB-Objektive kaufst du, wenn du umsteigst, das ist dann früh genug.
 
:lol: :lol: :lol:

Sorry für die Lach-Smilies, aber das Lesen solcher Sätze treibt mir tatsächlich immer ein Grinsen ins Gesicht.

Wenn du bessere Bilder willst, mache einen Kurs, lies ein Buch oder geh fotografieren. Das wird sehr viel mehr bringen als ein "L" an der Kamera.

...

Ich denke einen Kurs brauche ich nicht, meine Bilder sind schon gut :top: Nur ich habe eine für mich, immer noch hohe Ausschussquote...

Komisch, dass sehr viele, wenn nicht sogar die meisten immer den leuten ein L Objektiv empfehlen, um bessere Bilder zu bekommen mit mehr Schärfe und weniger Ausschuss.. :confused:
 
Ich denke einen Kurs brauche ich nicht, meine Bilder sind schon gut :top: Nur ich habe eine für mich, immer noch hohe Ausschussquote...

Komisch, dass sehr viele, wenn nicht sogar die meisten immer den leuten ein L Objektiv empfehlen, um bessere Bilder zu bekommen mit mehr Schärfe und weniger Ausschuss.. :confused:

Zeig mal eins von deinen "guten Bildern" und eins vom "Ausschuss" und ich sage dir, ob du dich mit einem neuen L-Objektiv verbessern kannst oder nicht.
 
Nun, klar dass Ls immer empfohlen werden, sind ja auch gute Optiken. Aber besser werden die Bilder dadurch nicht sonderlich viel.
Mal im Vergleich: Glaubst du, wenn du einen VW Golf hast und dann auf eine S-Klasse Mercedes umsteigst, dann plötzlich wesentlich besser autofahren kannst?
 
Nun, klar dass Ls immer empfohlen werden, sind ja auch gute Optiken. Aber besser werden die Bilder dadurch nicht sonderlich viel.
Mal im Vergleich: Glaubst du, wenn du einen VW Golf hast und dann auf eine S-Klasse Mercedes umsteigst, dann plötzlich wesentlich besser autofahren kannst?

Ich denke schon, der Mercedes hat viel bessere Technik, die einem auch viel abnimmt ( nur nicht das Fahren :evil: )

Aber mal im ernst, warum kauf ihr Euch alle L Objektive, wenn Ihr sie dann einem anderen ausredet???

Wenn ich keine L holen soll, was dann um meine BW Bedürfnisse abzudecken???:confused:

EDIT: Auch eine kleine Steigerung ist eine Steigerung, oder???
 
.... Eine andere Überlegung wäre zum 85 1.8 das Tokina 11-16 2.8 anstatt ein L Objektiv, dann hätte ich alles.......
Das Tokina ist aber nicht für das KB-Format gerechnet und ist deshalb da nicht wirklich zu gebrauchen.
..Nur ich habe eine für mich, immer noch hohe Ausschussquote...
Du bist dir aber sicher, dass das am Objektiv liegt, oder ?
Wenn du das geklärt hast, kannst du Einkaufen gehen. Beim 85er würde ich auch ernsthaft das 100mm F2 in Betracht ziehen. Beim Zoom musst du halt überlegen was du möchtest, mehr in den Bereich UWW oder mehr in Bereich Normal-Zoom wie 24-105 oder auch 24-85 von Canon oder aber das 28-75 von Tamron.
 
Ganz einfach: Ich habe das L nur aus dem Grund, weil es abgedichtet ist und ich leider das Pech habe oft in den Regen zu kommen. Da meine Reisen beruflich sind, kann ich leider schwer auf gutes Wetter warten. Daher hab ich mir das L gegönnt, damit die Kamera und Objektiv das auch aushalten.
Gute Optiken haben auch andere Hersteller, aber die sind meistens nicht abgedichtet.
 
Aber mal im ernst, warum kauf ihr Euch alle L Objektive, wenn Ihr sie dann einem anderen ausredet???

Ich nenne zwei L-Optiken mein Eigen, das 100 2.8L USM IS Makro und das 70-200 4.0L USM. Mit beiden Objektiven bin ich mehr als zufrieden, aber zugelegt habe ich sie mir nicht, weil da ein roter Ring eingearbeitet ist, sondern:

  • Das 100 L habe ich angeschafft, weil ich eine Makro-Linse haben wollte und mich der Bildstabilisator gereizt hat, da ich die Linse auch gerne für Portraits einsetzen wollte. Den IS gibt es nicht bei der Non-L Version, sonst hätte ich die genommen, bildet nämlich im Großen und Ganzen genau so gut ab.
  • Das 70-200 L habe ich mir zugelegt, weil es das günstigste Objektiv in dem Brennweitenbereich mit einem sehr schnellen und zuverlässigen AF ist, und daneben schon bei Offenblende scharf ist.

Zu deiner Ursprungsfrage: Bilder, die ich mit Festbrennweiten produziert habe, bringen mir persönlich am meisten Spaß. Die Bildqualität überzeugt einfach. Mit deinen beiden vorhandenen FBs bist du da ja gut aufgestellt, das 85 1.8 ist ebenfalls ein sehr gutes Objektiv. Ein 17-40 oder auch das 24-105 kommen da, auch wenn ein L drauf steht, von der Abbildungsleistung einfach nicht ran.

Ich würde folgendes machen: Warte, bis du auf KB umgestiegen bist. Verwende die Linsen, welche dann noch an KB passen, fotografiere ein bißchen damit und dann schau, was dir noch so fehlt. Einfach nur viel Geld für ein L auszugeben, nur weil ein L draufsteht, halte ich da für wenig zielführend. :)
 
Das 24-105 L wäre wirklich vom Preis oberste Grenze. Wobei ich nicht genau weis, ob die 24mm an KB langen (wäre ja eigentlich an Crop mit 15mm zu vergleichen und sollte eigentlich okay sein)

Tele brauche ich (erstmal) nicht.

Du redest von der 5D2 nehme ich an. Wenn du die im Kit mit dem 24-xx kaufst sparst du was und hast auf alles Garantie. Nicht nur der Weitwinkelbereich ist damit gut abgedeckt, es ist ein klassisches Immerdrauf, ich bin mit der Qualität voll zufrieden. Klar kann man im Grenzbereich Mängel finden und vom Preis-Leistungsverhältnis wollen wir garnicht reden, bei mir geht es ums Hobby, das muss sich nicht rechnen.
Wenns dann etwas spezieller werden soll kannst du eine FB dazu nehmen, je nach Vorlieben die du entwickelst.
 
Aber mal im ernst, warum kauf ihr Euch alle L Objektive, wenn Ihr sie dann einem anderen ausredet???
Mittel zum Zweck, wie jedes andere Objektiv auch.

Manches gibt es nur in Form eines "L" oder ein "L" eignet sich am besten. Beispiele wurden ja schon genannt.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass jedes "L" besser ist als ein vergleichbares non-L oder Fremdherstellerobjektiv. Ich hatte: 17-40 L, 24-105 L, 100 L, 70-200 2.8 II L, 200 2.8 L, 300 4 IS L, 100-400 L und besitze davon noch: nichts. Weil ich stattdessen für meine Bedürfnisse sinnvollere Objektive gekauft habe.

Und nach deinem Eingangspost bin ich der Meinung, dass dich das 85/1.8 (bzw. ich bleibe dabei: lieber 100/2) und ein gutes UWW weiterbringt als eine Linse, auf der ein "L" steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh dich gerade nicht ganz.

1. Du willst dich vom 12-24 trennen, weil du kein UWW willst bzw. das Tamron weit genug ist, sagst du am Anfang. Dann sagst du aber, dass du dir (wenn kein L) auch das Tokina 11-16 anschaffen würdest? Das ist doch ein UWW? Versteh ich nicht.

2. Das Canon 17-40 als Zukunftsinvestition für KB? Das wäre an KB aber auch ein UWW. Ich dachte du brauchst kein UWW?

3. Die L Festbrennweiten haben mMn wirklich spürbar bessere Abbildleistung als viele andere Objektive. Die Zooms eher nicht, erst recht nicht die, die du vorgeschlagen hast. Das 70-200 ist super aber das 17-40 ist meiner Meinung nach das schlechteste L. Im direkten Vergleich gegen 17-55 IS 2.8 war es jedenfalls unschärfer und das an Crop! Abgesehen davon finde ich dass es an Crop ein sehr unpraktisches Objektiv ist.

4. Glaub nicht an eine Verbesserung deiner Bilder durch Ls =)

lg
 
Es gibt eigentlich auch nur einen Grund für Ausschuss, der mit einem L eventuell
weggehen würde, das wäre der fehlende Ring-USM beim 35/2 und beim 50/1.4.

Was aber auch nur für Actionbilder zutreffen würde, die man mit diesen Linsen
am besten sowieso nicht macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten