• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches IR Objektiv? ca. 30mm

Rocky2012

Themenersteller
Ich suche ein Objektiv für meine Infrarotkamera. wichtig wäre mir ein Autofokus und eine Brennweite um die 30mm. Zoom wäre auch ok :)

Ich habe leider nichts gefunden :/

Vielen Dank an euch
 
Es gab hier mal irgendwo eine Liste, wo aufgeführt worden war, welche Objektive schonmal nicht geeignet sind. Hast Du mal die Suchfunktion benutzt? Ich hab die Liste selbst lange nicht mehr gelesen, aber kann sein, dass da auch taugliche Objektive drin waren.
 
Und genau dafür gibt es die Liste die Antonius angesprochen hat.
 
Was nützt einem der AF bei IR-Fotografie, die Fokuslage passt doch nie -- oder irre ich?
 
Nun, der AF misst mit sichtbarem Licht, fotografiert wird bei IR, das eine andere Brechung zeigt, so war mein Gedankengang. Mit IR-Filter kommt genug Licht für das AF-Modul durch?

Bin hier ein aboluter Nichtauskenner, gebe es gerne zu ...
 
Also nur um da mal Entspannung rein zu bringen.

Der Filter ist bei meiner Evil vorm Sensor fest verbaut. Bis jetzt habe ich einen absolut treffsicheren Fokus mit meinem 50mm 1.8. Unterschiede kann ich kaum feststellen. Er ist genauso schnell, genauso präzise wie im sichtbaren Lichtspektrum.

Also einfach eine Evil nehmen und keine DSLR und ihr habt viele Sorgen weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten