Auch wenn du das Objektiv schon bestellt hast will ich mich trotzdem mal äußern, weil ich die Empfehlungen hier im Forum oft komisch finde.
Ich bin Student und habe mir ebenfalls eine Eos 1100D mit Kit 18-55 mm IS gekauft.
Damit habe ich dann erstmal rumprobiert um den Umgang mit der Kamera zu lernen.
Gerade im Zoo und unterwegs habe ich dann gemerkt das mir das Kit-Objektiv zu wenig Brennweite bietet, aber ich trotzdem noch nicht bereit war mir ein hochpreisiges Objektiv zu kaufen. Der Grund dafür war auf der einen Seite der Preis, auf der anderen Seite die immer noch mangelnde Erfahrung in welchem Brennweitenbereich ich mich hauptsächlich mal bewegen werde.
Ich bin da einfach der Meinung mit Preisgünstigen Equipment anzufangen und wenn man dann Erfahrung gesammelt hat und nun seine Bedürfnisse kennt aufrüsten, weil man dann eben ganz genau das kaufen kann was für einen am Besten geeignet ist.
Meine Wahl ist somit auf das Sigma 18-125 mm gefallen, weil es zum Kaufzeitpunkt fast 100 Euro günstiger als das Canon 18-135 mm war und sich die beiden Objektive kaum etwas in der Abbildungsleistung nehmen.
Inzwischen habe ich also herausgefunden in welchen Brennweitenbereichen ich mich hauptsächlich bewege und werde mir nun ganz gezielt mein Wunschobjektiv zusammensparen.
Um den Umgang mit der Kamera weiter zu erlernen und weil ich gern Portraitaufnahmen machen wollte habe ich mir nun noch ein Canon 50/1.8 II gekauft und bin damit sehr happy und kann mich nun in dem Bereich ausprobieren.
Warum man Einsteigern hier immer gleich Festbrennweiten und Objektive mit Blende unter 2.0 einreden will ist mir ein Rätsel und zeigt meiner Meinung nach auch das viele mit ihrem Equipment gar nicht umgehen können oder wissen wo die Grenzen der Einsteigerklasse liegen.