• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches haltet IHR für "Besser"?

Nimmt sich das Sigma 17-50 2.8 denn überhaupt was in Bezug auf Schärfe gegenüber meinem 18-55 kitobjektiv? Oder auch gegenüber dem sigma 18-35 1.8?
 
Nimmt sich das Sigma 17-50 2.8 denn überhaupt was in Bezug auf Schärfe gegenüber meinem 18-55 kitobjektiv? Oder auch gegenüber dem sigma 18-35 1.8?

Mal im Ernst: wie Groß sollen die Bilder denn werden?! :confused:

Das 18-55 IS STM ist für nen Zoom in dem Brennweitenbreich schon relativ scharf.
Das 17-50 OS HSM wird bei Offenblende z.B. eher nicht schärfer sein...
Ich frage mich aber grade was genau du damit denn anstellen willst, dass das wirklich nennenswert zum tragen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Kitobjektiv bzw 18-55 3.5 ist ja auch nicht schlecht aber auch nicht das Beste, hab immer das Gefühl, dass es im Detail verwaschen aussieht und zeitweise den Fokus was verzieht. Möchte halt detaillierte Schärfe bei Offenblende und gut sitzender Fokus
 
Sigma 17-70 f2,8-4,0 OS HSM oder Canon EF 17-40/4

DAnke euch

Sinn-frei, KB-Format mit APS-C einfach mal ins Blaue zu Vergleichen, sind zwei Welten. Ferner: Das 17-40/4 ist nicht gerade ein gutes L in Sachen Schärfe.
Vorallem im Brennweiten Bereich mal gar nicht vergleichbar 1:1 (APS-C Crop beachten - an Canon x1.6, Nikon/Pentax/Sony x1.5 Brennweitenverlängerung vs KB Format)
 
ich benutze zur zeit beim reitsport drinnen :

17-50 vc 2,8

tamron

später als es aber etwas dunkler in der halle wurde musste ich leider umstellen auf 50mm da ich nicht mehr auswahl habe aber das tammi hat vom aller feinsten abgebildet und hat richtig spass gemacht

draußen hatte ich bei gutem wetter das 55-250 is stm welches knackscharf war !

hoffe konnte helfen
lg
 
Das Tamron hatte ich auch mal zum probieren, die VC und ohne VC Variante, haben mir beide überhaupt nicht gefallen, die Bildschärfe reicht mir nicht, auch der Fokus zuckelt sich einen ab.

Bin zwischen dem Sigma 18-35 1.8 und dem canon 17-55 2.8 usm hin und her gerissen.
 
(...) hab immer das Gefühl, dass es im Detail verwaschen aussieht (...)

Das STM Kit bietet da aber rein von der Schärfe objektiv betrachtet prinzipiell nicht unbedingt viel Platz für Kritik...ausser es ist defekt! :o

Ist jetzt nicht so das es wirklich viele Zooms in dem Bereich gibt mit denen man sich in der Beziehung fundamental verbessert.
Das 17-55 IS USM ist bei gleichen Blenden kaum schärfer...und bei Offenblende ganz sicher eher nicht.

Da bleibt dir dann eigentlich ausschließlich das 18-35 f1.8 oder die eine oder andere Festbrennweite übrig...:angel:

Also nochmal die Frage...wie Groß sollen die Bilder denn eigentlich werden?!
PS: Am Monitor auf 100% Zoomen ist ein bisschen realitätsfern, außer du betrachtest deine Ausbelichtungen in der Regel so wie im Anhang! :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, finde es auch nicht unbeding tschlecht nur fehlt mir 1. Die Offenblende um auch in schlechten lichtervältnissen noch knipsen zu können und 2. die detail's, selbst wenn ich bei 5,6 perfekt aufs Auge fokussiere, fehlen mir gewisse Details, das 50mm 1.8 II finde ich von den Details her schon nen Tick besser wenn denn der Fokus nicht gerade rumspotzelt :)

Das 18-35 1.8 ist da schon ganz gut glaube ich, schöne Details, tolle Unschärfe ala L Objektiv. Oder halt doch ne Festbrennweite, muss ich mal gucken, fand die bislang immer etwas zu unflexibel.
 
ne bei 2.8 schon!

"Schon" :top:
Naja wie dem auch sei...wenn das wirklich deine Grundvoraussetzung ist bleibt dir bei Standardzooms für APS-C ausschließlich das 18-35 f1.8 über...alles andere kannst du in dem Fall so ziemlich "in die Tonne treten".

Hm...Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ich fürchte du wirst bei solchen Ansprüchen generell nicht mehr besonders viel Auswahl haben was die Objektive angeht!
Um deines Geldbeutel willens würde ich ggf. auch mal Hinterfragen ob du eine derartige Schärfeleistung wirklich unbedingt durchgehend brauchst (Ausbelichtung ab ~DIN A2?) und ob das insgesamt realistisch ist was dir so vorschwebt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schuld daran ist eigentlich nur das Böse 100mm 2.8 is L :) hatte es für ne Woche ausgeliehen und mich hat die Schärfe und Detailtreue umgehauen, fand dann mein Kit Objektiv echt popelig dagegen und hätte halt gerne ein Standardzoom was von der Bildquali an das genannte Gerät heran reicht.

Wenn es das 18-35 schafft wäre es schön.... das Kit objektiv tut es jedenfalls nicht ganz so detailreich
 
Naja beim heranzoomen bei Retuschearbeiten finde ich schöne Schärfe und Detailtreue schon sehr viel angenehmer wie nen ungewaschener Pixelklumpatsch! Mag es einfach durch Bilder zu gucken und das letzte Bisschen Detil noch in ner Ecke sehen zu können (ausser bei Bokeh:D)

Ist wie nen Petterson und Findus Bild was man sich 10 Minuten angucken kann und trotzdem immer was neues entdeckt! Hat daher weniger mit höher, schneller, weiter zu tun! Soll halt nen schönes offenblendiges Objekiv werden
 
Du hast noch nicht einmal (glaube ich) geschrieben wofür du das Objektiv brauchst. Was ist denn Scharf in deinen Augen?!

Sigma 17-50 bei 2.8er Offlende (mit kack Licht Indoor an 70D) bei 50mm

PS: Das ist übrigends die schwächste Brennweite bei meinem Objektiv, denn bei 17-35 ist es noch schärfer ...


Ist wie nen Petterson und Findus Bild was man sich 10 Minuten angucken kann und trotzdem immer was neues entdeckt!

DAS hat eher mit der Bildgestaltung zu tun. Interressante Bilder, welche die Augen erst "catchen" um sie dann zum "weitererkunden" einladen können nicht viele erstellen und die, die es können interressieren sich nicht für 100% Ansichten! :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau so eins suche ich:lol: das ist doch ca. die Schärfe die ich anstrebe. So sieht nur halt mein 18-55 nicht aus, deshalb ja der Wechsel.

Das was du gezeigt hast wäre schon die Steigerung zu meinem Gerät! Und nööööi ich guck mir nicht alles in 100% Ansicht an, nur fallen mir Detailfehler bei meinem Objektiv halt auf wenn ich weiss wo sie sind.

Es ist gedacht für eben solche Bilder in schlechten Lichtsituationen, Party's, nette Abendrunde, Portraits (die ich komischer Weise oft bei be.... Licht knipse- halt so ne Macke) Pferdesport in Reithalle etc etc. Soll ein "immer drauf- Allrounder" werden, komme halt bei meiner Lichtstärke vom Kitobjektiv an meine Grenzen ohne den Iso mega hoch zu ballern!

Daher fällt die Option auf:

-sigma 17-50 2.8 os hsm (guter Gebrauchtpreis, soll lt. Bewertung nicht so scharf sein wie das 18-35 1.8 aber OK)

- Sigma 18-35 1.8 Art (recht hoher Gebrauchtpreis und kein OS, kurze Brennweite aber beste Bildquali, Randschärfe, schönes Bokeh und Schärfe schon bei 1.8)

- Canon 18-55 2.8 Is usm ( guter Gebrauchtpreis, gute Brennweite, gute Quali aber soll schnell staub ins Gehäuse lassen, was natürlich in Reithallen blöd wäre)

Festbrennweiten sind mir zu unflexibel, werde mir noch das 100mm 2.8 IS L holen und das wars an FBW.

Aber das sind halt die 3 die mir gut gefallen haben und im Vergleich zu meinem Kit Objektiv (was wie gesagt nicht schlecht ist aber auch nicht süüüüper) wäre jedes davon schon ne Bereicherung.

Ich danke für eure Geduld und Info's, sind echt goldwert:top:
 
Werde wohl nicht drum herum kommen alle drei mal zu testen und am Rechner zu vergleichen.

Wollte mich bei allen hier freundlich bedanken für die nette Hilfe und den hohen Geduldsfaden, habt mir super bei der Entscheidung geholfen. Thread kann zu:top:

Frohes Knipsen euch allen LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten