Peter_Freiburg
Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht kann jemand mit Erfahrungswerten helfen...
Plane derzeit den Umstieg von Canon auf Fuji (sobald Godox den Fuji-Auslöser für seine Blitze herausbringt).
Ich fotografiere viel im Heimstudio und dort ist meine bevorzugte Brennweite für Kopf- und Oberkörpershots 85mm (das Canon 85 1.8).
Allerdings schieße ich meistens zwischen F5.6 und F9.
Das xf56 1.2 wäre also für diese Studio-Zwecke zumindest was die Offenblende angeht "Perlen vor die Säue", und das Geld würde ich gerne sparen.
Jedoch frage ich mich, wie groß bei Blende 8 wohl die Unterschiede in Abbildungsleistung zwischen den Objektiven:
xf18-55
xf56
xf55-200
bei jeweils 55 bzw. 56mm sind. Ich vermute mal, dass das 56er als Festbrennweite naturgemäß auch bei F8 etwas besser sein wird, als die Zooms bei gleicher Brennweite und F8. Aber fällt das ins Gewicht? Kennt jemand Vergleichsseiten oder hat Erfahrungswerte?
Das xf18-55 habe ich nämlich bereits (in Kombi mit x-e1).
Danke euch,
Peter
vielleicht kann jemand mit Erfahrungswerten helfen...
Plane derzeit den Umstieg von Canon auf Fuji (sobald Godox den Fuji-Auslöser für seine Blitze herausbringt).
Ich fotografiere viel im Heimstudio und dort ist meine bevorzugte Brennweite für Kopf- und Oberkörpershots 85mm (das Canon 85 1.8).
Allerdings schieße ich meistens zwischen F5.6 und F9.
Das xf56 1.2 wäre also für diese Studio-Zwecke zumindest was die Offenblende angeht "Perlen vor die Säue", und das Geld würde ich gerne sparen.
Jedoch frage ich mich, wie groß bei Blende 8 wohl die Unterschiede in Abbildungsleistung zwischen den Objektiven:
xf18-55
xf56
xf55-200
bei jeweils 55 bzw. 56mm sind. Ich vermute mal, dass das 56er als Festbrennweite naturgemäß auch bei F8 etwas besser sein wird, als die Zooms bei gleicher Brennweite und F8. Aber fällt das ins Gewicht? Kennt jemand Vergleichsseiten oder hat Erfahrungswerte?
Das xf18-55 habe ich nämlich bereits (in Kombi mit x-e1).
Danke euch,
Peter