• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches fisheye Objektiv?

TOTIDO

Themenersteller
Hallo :)
Ich möchte mir ein fisheye kaufen und schwanke zwischen einem gebrauchten ca. 5 Jahre alt) Canon EF 15mm 1:2.8 FE (300€) und dem neuen Walimex Pro Fisheye II 8mm (340€)
Da ich ziemlich neu auf dem gebiet der fotografie bin, wollte ich mal fragen was ihr sagt, welches fisheye besser ist bzw. für mich als anfänger besser geeignet ist (ich habe eine Canon EOS 650D).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :top:
 
Dem schließe ich mich an: Walimex! :top:

Auch als "Anfänger" wirst du damit keine Probleme haben. Du musst halt Entfernung und Blende am Objektiv manuell einstellen, Belichtungszeit steuerst du über die Kamera. Den Dreh wirst du schnell raus haben. :)
 
Das Samyang 8 mm ist fuer crop eigentlich die einigen Alternative ausser dem Canon 8-15 Zoom.
Bei 3.5 sehr weich, fast unbrauchbar, bei 5.6 ok, bei 8 sehr gut in der Schaerfe.
Das Canon 15 bringts am crop nicht da fuer KB gerechnet. Da merkt man den Unterschied zu WW kaum.
Für KB ist das Walimex allerdings ungeeignet.
 
das "bei 3,5 sehr weich" würde ich nicht unterschreiben, aber ich schieb das mal der exemplarstreuung zu.

walimex it is, beim canon 15mm wirst du an der 650d keinen fisheye-effekt (zumindest nichtmal annähernd den den du dir wahrscheinlich vorstellst) erzielen.
 
Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in gleicher Lage, was heißt:
Ich suche ebenfalls ein Fisheye Objektiv (Canon 700d)

Laut meinen Recherchen tut es auch das Walimex der ersten Generation da der einzige Unterschied an der Abnehmbaren Sonnenblende und ca. 40 EUR liegt. Oder sehe ich das falsch?

Greetz
 
Guten Morgen!

Habe auch vor ein Fisheye zu kaufen, besitze z.Zt. eine 5D Mark III, was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank... im voraus..

LG.
 
Laut meinen Recherchen tut es auch das Walimex der ersten Generation da der einzige Unterschied an der Abnehmbaren Sonnenblende und ca. 40 EUR liegt. Oder sehe ich das falsch?
Die abnehmbare Sonnenblende erlaubt es das Walimex(Samyang) am Vollformat einzusetzen. Dort ergibt das einen Kreis der oben und unten angeschnitten ist, was für die Aufnahme von Kugelpanoramen ziemlich genial ist.

Als Alternative möchte ich hier auch noch das Tokina 10-17 einwerfen.
Preislich bei Gebrauchtkauf durchaus auch für 300€ zu haben bietet es neben der Zoomfunktion AF (sicherlich nicht so wichtig) und eine Blendensteuerung.
 
Guten Morgen!

Habe auch vor ein Fisheye zu kaufen, besitze z.Zt. eine 5D Mark III, was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank... im voraus..

LG.

Was willst Du damit machen und was für eines solles sein (Vollformat, Circular) und was willst Du ausgeben?

Alles abdecken und beste Qualität bekommst Du mit dem Canon 8-15L!
 
Hallo :)
Ich möchte mir ein fisheye kaufen und schwanke zwischen einem gebrauchten ca. 5 Jahre alt) Canon EF 15mm 1:2.8 FE (300€) und dem neuen Walimex Pro Fisheye II 8mm (340€)
Da ich ziemlich neu auf dem gebiet der fotografie bin, wollte ich mal fragen was ihr sagt, welches fisheye besser ist bzw. für mich als anfänger besser geeignet ist (ich habe eine Canon EOS 650D).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :top:


Das
Walimex (Samyang) 8mm
oder das
Sigma 10mm

Das Sigma ist sehr Teuer, ist aber ein Automatisches Objektiv
(Springblende, Autofokus).

Das Walimex ist günstiger und hat alles mechanisch
(Blendenring, Fokus nur manuell)

Ich hatte das Sigma in betracht gezogen, aber mir war es einfach zu viel Geld für so eine Fun-Linse.

Das Walimex tuts auch.

Hat allerdings fiese Farbsäume (musste einfach mit leben).

Das manualle fokusieren passt schon - ab Bldende f/8 machste einfach alles auf 2 Meter - passt immer.
 
Wenn es günstig sein soll, Sigma EX DG 2,8 15mm und wenns teurer sein darf, Canon 4 8-15mm L. Das alte Canon hat eine sehr schlechte Naheinstellgrenze, was für mich den Spaß am Fisheye sehr trüben würde ...
 
Hallo :)
Ich möchte mir ein fisheye kaufen und schwanke zwischen einem gebrauchten ca. 5 Jahre alt) Canon EF 15mm 1:2.8 FE (300€) und dem neuen Walimex Pro Fisheye II 8mm (340€)
Da ich ziemlich neu auf dem gebiet der fotografie bin, wollte ich mal fragen was ihr sagt, welches fisheye besser ist bzw. für mich als anfänger besser geeignet ist (ich habe eine Canon EOS 650D).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :top:

Wo bekämest Du denn das Canon 15mm um 300 Eoro her?? (Suche auch schon erfolglos längere Zeit danach....)
LG
Peter
 
Moin!

Laut Gletscherbruch hat das alte Canon 15mm eine etwas bessere Abbildungsleistung als das 15mm von Sigma, welches aber moderner (z.B. mehr Blendlamellen) ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten