Ach so...! Dachte mit 2.8 Lichtstärke, ist man besser bedient....!
Kommt eben drauf an was man damit machen will.
Ich benutze meine Fisheyes nur äußerst selten mit Offenblende...
Die Fisheye-Objektive zwischen 4,5 und 15mm unterscheiden sich erheblicher und man muss sich erst mal klar machen wofür man das Objektiv denn einsetzen will um das richtige aus zu wählen.
Das 8-15L ist eine brandneue Rechnung und deckt durch die Zoomfunktion alles ab was man sich für eine KB-Kamera wünschen kann: Circular (kreisrundes Bild), Vollformat (Rechteckiges Bild mit ca.180° über die Diagonale) und alles dazwischen. Bei ca. 11-12mm ist es ideal für Kugelpanoramen.
Es ist aber auch ziemlich teuer! (1200€?)
Durch die Zoomfunktion ist es auch in der Lage ein Vollformat Fisheye für eine APSC Kamera zu sein (bei ca. 10mm) Aber nur für eine APSC Kamera würde ich es nicht kaufen.
Für APSC gibt es mehrere Vollformat Fisheye Objektive die idR eine Brennweite von ca. 10mm haben (Sigma, Tokina) und als Ausnahme das Samyang(Walimex) welches eine Brennweite von 8mm hat aber trotzdem ein Vollformat Fisheye ist weil es eine andere Projektion (Verzerrung) nutzt.
Diese Objektive werden auch gerne für Kugelpanoramen an KB Kameras genutz (ohne Geli), weil man eine Kreisrundes Bild bekommt welches oben und unten abgeschnitten ist, sodass man bei Aufnahmen im Hochformat Zenit und Nadir im Bild hat. (Bei APSC nimmt man dafür ein 8mm cirkulares Fisheye für KB (z.B. von Sigma oder das russische Peleng).
Für APSC gibt es Außerdem noch ein circulares Fisheye von Sigma mit 4,5mm.
Alles völlig unterschiedliche Objektive für unterschiedliche Zwecke!