• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches fisheye Objektiv?

Laut Gletscherbruch hat das alte Canon 15mm eine etwas bessere Abbildungsleistung als das 15mm von Sigma, welches aber moderner (z.B. mehr Blendlamellen) ist.

Das entscheidende ist der max. ABM
 
Wo bekämest Du denn das Canon 15mm um 300 Eoro her?? (Suche auch schon erfolglos längere Zeit danach....)
LG
Peter

Danke an euch alle für die zahlreichen Tipps :) really nice :top:
Bin jetzt auch zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir das walimex zulegen werde, erscheint mir als die beste Lösung :)


Peter, ich hab das objektiv in der Ebay Kleinanzeigen App gefunden :) kannst dir ja mal ansehen :)
 
Das Canon 15mm 2,8 ist auch nicht schlechter oder...?
Nein, ist nicht schlecht, aber ob es das richtige ist hängt von der Kamera und der Anwendung ab.
Für eine APSC finde ich es nicht wirklich interessant.
 
Ach so...! Dachte mit 2.8 Lichtstärke, ist man besser bedient....!

Kommt eben drauf an was man damit machen will.
Ich benutze meine Fisheyes nur äußerst selten mit Offenblende...

Die Fisheye-Objektive zwischen 4,5 und 15mm unterscheiden sich erheblicher und man muss sich erst mal klar machen wofür man das Objektiv denn einsetzen will um das richtige aus zu wählen.

Das 8-15L ist eine brandneue Rechnung und deckt durch die Zoomfunktion alles ab was man sich für eine KB-Kamera wünschen kann: Circular (kreisrundes Bild), Vollformat (Rechteckiges Bild mit ca.180° über die Diagonale) und alles dazwischen. Bei ca. 11-12mm ist es ideal für Kugelpanoramen.
Es ist aber auch ziemlich teuer! (1200€?)
Durch die Zoomfunktion ist es auch in der Lage ein Vollformat Fisheye für eine APSC Kamera zu sein (bei ca. 10mm) Aber nur für eine APSC Kamera würde ich es nicht kaufen.
Für APSC gibt es mehrere Vollformat Fisheye Objektive die idR eine Brennweite von ca. 10mm haben (Sigma, Tokina) und als Ausnahme das Samyang(Walimex) welches eine Brennweite von 8mm hat aber trotzdem ein Vollformat Fisheye ist weil es eine andere Projektion (Verzerrung) nutzt.
Diese Objektive werden auch gerne für Kugelpanoramen an KB Kameras genutz (ohne Geli), weil man eine Kreisrundes Bild bekommt welches oben und unten abgeschnitten ist, sodass man bei Aufnahmen im Hochformat Zenit und Nadir im Bild hat. (Bei APSC nimmt man dafür ein 8mm cirkulares Fisheye für KB (z.B. von Sigma oder das russische Peleng).
Für APSC gibt es Außerdem noch ein circulares Fisheye von Sigma mit 4,5mm.

Alles völlig unterschiedliche Objektive für unterschiedliche Zwecke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten