Nicolas1965
Themenersteller
Hallo Forumsgemeinschaft,
im Herbst werde ich nach über 10 Jahren mal wieder Landschaft fotografieren. Der Wechsel zu DSLM ist (aus bestimmten Gründen) erfolgt und ich bin soweit sicher im Umgang mit den neuen Bodies (Canon KB).
In meinem alten Rucksack liegen noch einige Lee-Filter; das war damals State of the Art und anfänglich nur in UK direkt erhältlich. Inzwischen scheint Lee abgemeldet. Welches Filterfabrikat ist nun zu bevorzugen und warum? Historisch kamen bei mir Brennweiten unter 24mm nicht zum Einsatz; allerdings hat sich mein Stil etwas verändert und das 14-35 könnte öfter zum Einsatz kommen.
Haida und Nisi finde ich überwiegend.
Zur Anwendung kommen (oder soll ich sagen: Kamen bisher) Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polfilter. Mein damaliger 105mm-Plfilter ist mir auf Island dummerweise in den Lavasand gefallen undhat deshalb einige Kratzer, kommt also eher nicht mehr zum Einsatz. Probieren will ich auch einen Mist-Filter.
Überlegt habe ich mir aber auch, hochwertige Polfilter vor die Optik zu schrauben und Verlaufsfilter oder Graufilter vor die Optik zu halten; könnte etwas "ermüdend" sein bei Zeiten über 1 min.
Habe ich eine relevante Information vergessen? Wie lauten Eure Empfehlungen?
Aufgrund der stellenweise angetroffenen Umgangsformen hier im Forum sei mir noch ein Hinweis erlaubt: Ich habe die dringende Erwartung, dass ein angemessener Ton der Diskussionsteilnehmer zur Anwendung kommt. Auf die allermeisten User trifft das ohnehin zu; die anderen seien einfach daran erinnert, dass es hier nichts zu gewinnen gibt sondern einfach ein hobbyfachlicher Austausch gepflegt werden soll. Danke hierfür bereits im Voraus.
im Herbst werde ich nach über 10 Jahren mal wieder Landschaft fotografieren. Der Wechsel zu DSLM ist (aus bestimmten Gründen) erfolgt und ich bin soweit sicher im Umgang mit den neuen Bodies (Canon KB).
In meinem alten Rucksack liegen noch einige Lee-Filter; das war damals State of the Art und anfänglich nur in UK direkt erhältlich. Inzwischen scheint Lee abgemeldet. Welches Filterfabrikat ist nun zu bevorzugen und warum? Historisch kamen bei mir Brennweiten unter 24mm nicht zum Einsatz; allerdings hat sich mein Stil etwas verändert und das 14-35 könnte öfter zum Einsatz kommen.
Haida und Nisi finde ich überwiegend.
Zur Anwendung kommen (oder soll ich sagen: Kamen bisher) Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polfilter. Mein damaliger 105mm-Plfilter ist mir auf Island dummerweise in den Lavasand gefallen undhat deshalb einige Kratzer, kommt also eher nicht mehr zum Einsatz. Probieren will ich auch einen Mist-Filter.
Überlegt habe ich mir aber auch, hochwertige Polfilter vor die Optik zu schrauben und Verlaufsfilter oder Graufilter vor die Optik zu halten; könnte etwas "ermüdend" sein bei Zeiten über 1 min.
Habe ich eine relevante Information vergessen? Wie lauten Eure Empfehlungen?

Aufgrund der stellenweise angetroffenen Umgangsformen hier im Forum sei mir noch ein Hinweis erlaubt: Ich habe die dringende Erwartung, dass ein angemessener Ton der Diskussionsteilnehmer zur Anwendung kommt. Auf die allermeisten User trifft das ohnehin zu; die anderen seien einfach daran erinnert, dass es hier nichts zu gewinnen gibt sondern einfach ein hobbyfachlicher Austausch gepflegt werden soll. Danke hierfür bereits im Voraus.

Zuletzt bearbeitet: