Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmmm, es ist vorallem eine Sache der Haltung (und Gewöhnung - am ANfang hat das auch nicht geklappt) und vorallem ist es zumindet bei meiner Haltung zuträglich, wenn man mit einer Stativschelle arbeitet (zumal dann auch hochformat kein Problem ist). Ist dann irgendwie von der Gewichtsverteilung angenehmer. Mit 1/80s hab ich leider auf die SChnelle keines aber unter 1/80s geh ich auch nicht.
Ich hab eins mit 1/80 und dem 100-300 EX "Ofenrohr" aufm Einbein.... hier machen sich die 1,5 kg halt positiv bemerkbar..... dank Stativschelle ist es auch wunderschön ausbalanciert an der 10D.
Ich persönlich tendiere eigentlich auch für ein Einbeinstativ, da leichter usw.
Das Man 679 scheint vollkommen auszureichend, reizvoll wäre da doch die Kombi mit dem Universal-Standfuss 678. Man könnte wenn man wollte dann es als "Dreibein" einsetzen. Was haltet ihr davon?
Der Kopf 234RC ist wohl völlig ausreichend für das Einbein? Ist diese Kombi einigermassen stabil und bekommt man die Kamera in jeder Posotion fest (hoch, quer und dazwischen)?
Das Man 679 scheint vollkommen auszureichend, reizvoll wäre da doch die Kombi mit dem Universal-Standfuss 678. Man könnte wenn man wollte dann es als "Dreibein" einsetzen. Was haltet ihr davon?
Nichts, es ist erheblich instabiler als ein Dreibein und auch instabilder als ein vernünftig gehaltenes Einbein.
Der Kopf 234RC ist wohl völlig ausreichend für das Einbein? Ist diese Kombi einigermassen stabil und bekommt man die Kamera in jeder Posotion fest (hoch, quer und dazwischen)?
Kommt drauf an, ich nutze den 234 nicht um Vom Hoch- ins Querformat zu wechseln (dafür nimmt man optimalerweise eine Stativschelle) sondern um vor und zurück zu neigen. Die Kamer vor und Zurückschwenken zu können ist für eine stabile Stellung mit einem Einbein unerläßlich.
Hatte hier nicht mal jemand ein Bild von mir (oder jemand anders) mitsamt Einbein in typischer Fotografierhaltung?
Wenn es auch an den ursprünglichen Anforderungen vorbei ist, kann ich das Monostat RS16K empfehlen (www.monostat.de). Das Teil ist sehr robust und durch den Aufbau sehr ruhig. Auf ausgedehnten Wanderungen hatte ich es auch schon dabei, und finde daß es sich ganz ordentlich transportieren lässt.
Habe das Walimex 1013 mit dem 2-D Neiger gleicher Marke: Bin rundum zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es so schwer, robust und stabil ist. Qualitativ kann ich keine Mängel erkennen.
Kostenpunkt: keine 35 Euro per ebay incl. Versand (Auktionen ab 1 Euro beobachten, die nachts ablaufen)
Dumm ist nur, dass die SWP nicht zum Manfrotto passt wie man in den Tiefen des Forums nachlesen kann ....
Autsch: Fast vergessen - bin am überlegen, ob ich morgen das Einbein noch zusätzlich zum billig-3-Bein in den Urlaub mitnehme. Das 3-Bein brauch ich eigentlich nur Abends für beleuchtete Gebäude, das Einbein könnte ich bei den täglichen Wanderungen (und schlechtem - hoffentlich nicht - Licht einsetzen). Nur wiegt das Einbein einiges mehr als das Billig 3-Bein