Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
zahni schrieb:Schön, ist aber auch kein extra Langes.
Zahni
Musikfreak schrieb:Ich hab keinen Vergleich mit Kugelköpfen, aber der 234RC macht mir einen sehr robusten Eindruck und hat mich bisher auch nicht enttäuscht. "Festrammeln" muss man da imo nix.
Musikfreak schrieb:Feineinstellungen sind so eine Sache - da man halt nur Lockerschraubt, verstellt und wieder festschraubt muss man halt "manuell" exakt einstellen.
Erdspiess, Bohnensack, Kopf unten am Stativ montieren, Auslegearme am Stativ, und, und, und... -- es gibt da mehr als man mitschleppen kanndisaster schrieb:Und was nehmen Makro-Fotografen für bodennahe Makro-Aufnahmen?![]()
Ein 3-Bein ist von der Stabilitaet her sicher vorzuziehen -- nuetzt aber nix wenn das Motiv weg ist bevor man es aufbauen konnte, oder wenn es aus Gewichtsgruenden zuhause bleiben mussteMusikfreak schrieb:Ich glaube ehrlichgesagt nicht, daß ein Einbein für Makro geeignet ist. Die Wahrscheinlichkeit das man ein paar mm nach vorn oder hinten "kippt" ist einfach riesig und das macht im Makrobereich ja den Unterschied zwischen einem scharfen und total unscharfen Bild. Ich würde hier viel eher zum 3-Bein raten.
trapperjohn schrieb:b) für einen Wechsel der Neigerichtung die Schnellwechselplatte lösen und drehen muss.