Bei der (z.B.) gebraucht erhältlichen Sony F717 hast du bei IR (mit Hoya 72) drei ganz entschiedene Vorteile gegenüber einer DSLR:
-der Cam-IR-Sperrfilter klappt automatisch intern weg, daher sind viel kürzere Belichtungszeiten möglich (keine verwackelten Bäume im Wind usw.), ein risikobehafteter kostspieliger Umbau einer DSLR fällt weg
-du SIEHST vor der Aufnahme bereits den Bildausschnitt (bei DSLR ist der Sucher komplett dunkel)
-der AF funktioniert
Außerdem ist sie sonst noch gut tauglich, eine sehr gute Zweitcam neben DSLR:
-sie ist sehr günstig zu bekommen
-hat keinen Lichstärkenachteil (F2.0-2.4) gegenüber DSLR+"normalen"/Kit-Linsen, bis ISO400 problemlos nutzbar (ISO3200 bei einer 20D sieht schlimmer aus)
-kompakt, leise, Schwenkbody
Wäre also kein wirklicher Fehlkauf, hast kaum Risiko, eine brillante IR-Cam die auch noch anderweitig gute Dienste leistet...
Nur mal so als Tipp...
-der Cam-IR-Sperrfilter klappt automatisch intern weg, daher sind viel kürzere Belichtungszeiten möglich (keine verwackelten Bäume im Wind usw.), ein risikobehafteter kostspieliger Umbau einer DSLR fällt weg
-du SIEHST vor der Aufnahme bereits den Bildausschnitt (bei DSLR ist der Sucher komplett dunkel)
-der AF funktioniert
Außerdem ist sie sonst noch gut tauglich, eine sehr gute Zweitcam neben DSLR:
-sie ist sehr günstig zu bekommen
-hat keinen Lichstärkenachteil (F2.0-2.4) gegenüber DSLR+"normalen"/Kit-Linsen, bis ISO400 problemlos nutzbar (ISO3200 bei einer 20D sieht schlimmer aus)
-kompakt, leise, Schwenkbody
Wäre also kein wirklicher Fehlkauf, hast kaum Risiko, eine brillante IR-Cam die auch noch anderweitig gute Dienste leistet...
Nur mal so als Tipp...

Zuletzt bearbeitet: