• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Buch zur D7000?

wowa777

Themenersteller
Ich möchte mir ein Buch zur D7000 zulegen und habe folgende Exemplare von folgenden Authoren/Verlagen gefunden:

1.) Michael Gradias (Markt und Technik)

2.) Heike Jasper (Galileo Design)

3.) Katja Walther (Digital ProLine)

Alle kosten ca. 40 €, aber lediglich das erste ist bisher erschienen. Deswegen wollte ich mit meiner Frage warten, bis die anderen verfügbar sind und vielleicht der eine oder andere dann schon reingeguckt hat. Aber da ich mir das Buch möglichst bald holen möchte, kommt meine Frage bereits jetzt:

Habt ihr evtl. Erfahrungen mit den Authoren/Verlagen bei anderen ähnlichen Büchern gesammelt und könnt euch schon vorstellen, welches der Bücher das bessere sein dürfte?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde das Handbuch zur Kamera empfehlen. Da steht alles wichtige zur Bedienung der Kamera drin. Was es über die Fotografie zu wissen gibt, dafür gibt es genug andere Bucher bzw. kostenlose Tutorials im Internet (z.B. www.fotolehrgang.de ). Die Theorie der Fotografie ist für alle Kameras gleich.

Die 40 € kannst du besser in sinnvolles Zubehör wie Filter etc. investieren.
 
Generell würde ich überlegen, ob es unbedingt ein Kamerabezogenes Buch sein muss, denn egal welche DSLR - die Einstellungen sind doch fast zu 95% die gleichen.

So haben alle Modelle eine ISO Einstellung, Blende, Fokusmessfeld, Belichtungsmesser usw.

Ungefähr zu vergleichen mit verschiedenen PKW - wer einen fahren kann, kann im Grunde (bis auf Feinheiten) alle fahren.

Da ich vor der gleichen Frage stand und mir damals die D90 Bücher nicht gefallen haben, griff ich zu folgendem:

http://www.amazon.de/Digitale-Fotop...2137/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298203613&sr=8-1

und wurde nicht enttäuscht.

Sehr schönes Gesamtwerk für alle Grundkenntnisse.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe selber das vom Markt & Technik.Muss sagen ist nicht schlecht.Aber leider nicht mehr als ein Buntes Handbuch der Kamera.
Da ich auf die Galileo Design Bücher schwöre, werde ich mir, das nach Erschein noch zulegen!
 
Ich wart auf das von Tom Hogan.

Gibt es da irgendwelche Infos bzgl. Erscheinungstermin? Gibt es seine Bücher nur auf Englisch?


Ich würde das Handbuch zur Kamera empfehlen.

Ich muss zugeben, dass ich mir die Kamera noch nicht zugelegt und daher auch kein Handbuch habe. :-) Will mir diese aber in den nächsten Wochen holen und dachte, dass so ein zusätzliches Buch sinnvoll sein könnte. Weiß, dass bei anderen technischen Geräten heutzutage kaum etwas im Handbuch drin steht - und wenn, dann nur in einem PDF auf der CD o.ä. Oder unterscheiden die sich in diesem Fall kaum voneinander?


Da ich vor der gleichen Frage stand und mir damals die D90 Bücher nicht gefallen haben, griff ich zu folgendem:

Dieser Beitrag freut mich besonders! :-) Vor ca. 2 Monaten stand auch ich vor dem Problem, dass ich mir zunächst ein allgemeines Buch über (DSLR-)Fotografie zulegen wollte und es auch da einige Bücher zur Auswahl gibt. Und letztendlich habe auch ich mich genau für dieses Buch entschieden und bin ebenfalls begeistert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß, dass bei anderen technischen Geräten heutzutage kaum etwas im Handbuch drin steht - und wenn, dann nur in einem PDF auf der CD o.ä. Oder unterscheiden die sich in diesem Fall kaum voneinander?
Die Handbücher von Nikon sind wirklich so gut, dass sie sich sehen lassen können. Normalerweise liegt den Kameras ein wirkliches Buch bei (bei meiner D80 150 Seiten), komplett in deutscher Sprache, was wirklich alle Einzelheiten wie Menüpunkte etc. erklärt.
 
Generell würde ich überlegen, ob es unbedingt ein Kamerabezogenes Buch sein muss, denn egal welche DSLR - die Einstellungen sind doch fast zu 95% die gleichen.
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach ist das nur Geldschneiderei mit diesen farbigen Handbüchern.

Was soll denn da mehr zur Bedienung drinstehen als im Nikonhandbuch... ?

Kauf dir für das Geld lieber gute Bücher, wie man richtig fotografiert und Motive erkennt... (der fotografische Blick)

Wenn doch noch Fragen bzgl. der Bedienung deiner Kamera auftauchen sollten, ist dieses Forum sicher der preiswertere und bessere Weg.
 
Gut zu wissen! In diesem Fall werde ich zunächst einmal das Handbuch von vorne bis hinten durchackern und dann schauen, ob ich überhaupt noch mehr Input diesbezüglich benötige.

Kauf dir für das Geld lieber gute Bücher, wie man richtig fotografiert und Motive erkennt... (der fotografische Blick)

Hättest Du dazu konkrete Empfehlungen?
 
Hallo,

also wenn ich richtig verstanden habe, dann hast Du mein empfohlens Buch.

Jetzt verstehe ich nicht, was Dir noch fehlt?

Da steht doch klar drin, dass man z.B. für ein Feuerwerk (jetzt einfach fiktiv) ISO 100 einstellt, Belichtungszeit z.B. 10 Sekunden und ein Stativ nehmen sollte.

Was möchtest Du noch mehr erfahren?

Die Einstellräder und Tasten hast Du schon nach einigen Tagen gut im Griff (so viele sind es ja nicht)

Zudem wird doch auch z.B. die Technik gut beschrieben (es wird gesagt, dass es verschiedene Belichtungsmethoden gibt (Punktmessung, Spotmessung, Matrixmessung) und das ausführlich erklärt.

Überschätz den Wert eines Buches in Bezug auf die Fotografie nicht! 90% kommt nur durch Übung, wenn die Grundlagen verstanden sind erweist sich so ein Buch oft als Staubfänger und der Objektivpark kann jeden Euro gebrauchen :top:
 
Das Handbuch zur D7000 gibt es auch digital zum Runterladen ;-)
Einfach in "Entwurf" Qualität ausdrucken (reicht vollkommen) und viel Tinte und Geld sparen - wenn Du nicht sowieso einen Laser hast...
Das Handbuch meiner D7000 ist wirklich klasse. Gibt es nichts auszusetzen
 
Hat er doch geschrieben: Der fotografische Blick (Michael Freeman)
Mit "der fotografische Blick" meinte ich eigentlich eher allgemein den Tipp, den eigenen Blick fürs Fotografische zu stärken.
Das hier angesprochene Buch "der fotografische Blick" ist aber auch nicht schlecht (habe ich auch).

Ich könnte allgemein dieses Buch noch empfehlen.
War eins meiner ersten aber gleichzeitig der besten, wenn man seinen Blick verbessern will: kurz, bündig, prägnant und nicht überteuert.

Wie ich sehe, gibt es das wohl nur noch gebraucht für 7€ beim Fluss. Dadurch wird es aber nicht schlechter... :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit "der fotografische Blick" meinte ich eigentlich eher allgemein den Tipp, den eigenen Blick fürs Fotografische zu stärken.

So habe ich es auch verstanden, daher die Nachfrage. Durch das kleine Misverständnis haben sich jedoch 2 Buch-Empfehlungen ergeben - auch nicht schlecht! :-)

Dann werde ich mir mal das "7 € - Fluss -Buch" zulegen und bin dann inkl. Handbuch und dem bereits vorhandenem Grundlagen-Buch für den Anfang sehr gut gerüstet. Vielen Dank für eure Tipps! :top:
 

Hatte mir vom Gradias das Buch "Nikon Fotografie" zugeleget, das ist ziemlich allgemein und meiner Meinung nach empfehlenswert. Da ich das Buch recht gut finde hab ich mir dann sein Buch zur D7000 zugelegt und bin doch ziemlich enttäuscht. Es tatsächlich nichts anderes als das Handbuch in Farbe und mit Bildern - noch dazu Bilder welche größtenteils definitiv nicht mit der D7000 fotografiert wurden (wie kann ich mit der D7000 Hochsommer-Bilder fotografieren wenn die Kamera erst Oktober/November erschienen ist?).

Da ich die anderen beiden Bücher nicht kenne kann ich dazu nichts sagen, aber das Gradias kann ich nicht empfehlen bzw. wenn dann das "Nikon-Fotografie" (ISBN 3827246539)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meine Erfahrung bei der D90:
Das Handbuch ist komplett und ausreichend. Tipps und Tricks und Erfahrungen sowie persönliche Vorlieben fehlen aber...

Markt und Technik von Gardias ist nur eine flüssigere Beschreibung und buntere Ausführung des Handbuches, gibts in der Regel auch als PDF, aber leider nicht für aufs Smartphone...

Das Buch von Heike Jasper zur D90 ist klasse und engagiert geschrieben, mit vielen persönlichen Tipps, das beste und angenehmste Buch um auf dem Balkon sitzend etwas über seine Kamera zu lesen, das Handbuch ist für diese Situation viel zu anstrengend und nüchtern...

Das Buch von Thom Hogan ist wie immer gut, aber vieles wiederholt sich wenn man schon einmal ein Handbuch von ihm gelesen hat (S2Pro, D200), trotzdem wenn ichs richtig wissen will, schau ich dort nach...

Soweit meine persönlichen Eindrücke.

mr
 
Das Buch von Heike Jasper zur D90 ist klasse und engagiert geschrieben, mit vielen persönlichen Tipps, das beste und angenehmste Buch um auf dem Balkon sitzend etwas über seine Kamera zu lesen, das Handbuch ist für diese Situation viel zu anstrengend und nüchtern...

Von Heike Jasper ist jetzt auch das Buch zur D7000 erschienen. Liest sich recht flüssig weg. Kann mich da nur anschließen, ist viel angenehmer zu lesen als das Handbuch und sehr praxisnah.

Stolzer Kurs von 39,90 Euro, aber schon sehr vernünftig gemacht, gerade für Nikon DSLR Einsteiger. Wer schon eine D90 hat/kennt muß das jetzt nicht unbedingt kaufen.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich hatte von Heike Jasper schon das Buch zur D5000 und mochte es sehr. Jetzt habe ich das zur D7000 und es gefällt mir genauso gut. Mir geht es so, dass ich öfter mal etwas nachschlagen muss oder mir irgendetwas nicht klar ist. Bis jetzt habe ich auf alles Antworten gefunden. Also ich kann das Buch auch nur empfehlen.
 
Habe beide Bücher und kann auch meine Vorredner nur bestätigen.
Das Buch von Heike Jasper finde ich auf jeden Fall besser als das von Michael Gradias und liest sich halt doch angenehmer als das Handbuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten