am liebsten wäre mir zumindest für den Anfang ein Buch. Da hat man einfach was in der Hand, wenn ihr wisst was ich meine
Ging mir ähnlich.

Aber du hast immer noch nicht geschrieben, wozu du Photoshop eigentlich einsetzen willst. Nehmen wir mal an du willst schlichte "Fotooptimierung":
Für schnelles Nachklicken mit kleinen Erfolgserlebnissen, hol dir was von Scott Kelby. Macht Spaß, aber so richtig verstehen wirst du PS damit nicht.
Für schnelles
Verstehen und selbstständiges Umsetzen ist IMHO das beste Buch am Markt "Die kreative digitale Dunkelkammer" von Katrin Eismann - auch wenn es haptisch und optisch weitaus schönere Bücher gibt! Das hätte ich mir jedenfalls vor ein paar Jahren gewünscht. Systematisch und didaktisch aufgebaut, einfach zu verstehen und in die Tiefe gehend ohne einfach nur die Bedienungsleitung nachzukauen.
Wenn du mehr als nur Fotobearbeitung willst und ein kreatives Gesamtwerk brauchst, schau dir unbedingt mal "Photoshop Wow" an.
An sich machst du als blutiger Anfänger aber auch nichts verkehrt, wenn du dir
irgendein Buch kaufst, wo CS5 drauf steht. So richtig schlecht ist eigentlich keins und man kann aus allen lernen.
Abraten würd ich dir zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall von Dan Margulis' Büchern! Die sind zwar richtig, richtig klasse, aber bei denen haben schon Fortgeschrittene das Heulen gekriegt, weil sie den Anschluss verloren haben.
