• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Welches Blitzgerät bleibt Standby?

Ich glaube das aufwecken dauert vernachlässigbar lang. Ich denke da wird duch den Mittelkontakt Interrupt ausgelöst und sofort Blitz ausgelöst. Das dürfte vernachlässigbare Zeitspanne sein.

Nein, nach dem Abschalten entlädt sich der Hochspannungselko langsam, das Aufwecken entspricht deshalb einem ganz normalen Einschaltvorgang mit Aufladen. Das dauert also im Regelfall ein paar bis einige Sekunden bis zur Feuerbereitschaft.

Ich würde das Problem mit einer dicken externen Stromversorgung lösen, z.B. einem Bleiakku 6 V 7,2 Ah, evtl. 2-3 davon parallelgeschaltet. Die kann man auch räumlich um einige Meter vom Blitz entfernt plazieren, wenn das Gerät selbst schwer zugänglich ist.

Weitere Blitze würde ich bei dieser Spezialanwendung nicht als Slaves realisieren, sondern quasi parallelgeschaltet zum Hauptgerät (Optokoppler o.ä. ist empfehlenswert) vom Bewegungsmelder ansteuern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nach dem Abschalten entlädt sich der Hochspannungselko langsam, das Aufwecken entspricht deshalb einem ganz normalen Einschaltvorgang mit Aufladen. Das dauert also im Regelfall ein paar bis einige Sekunden bis zur Feuerbereitschaft.

genau, das sind ja auch meine geäußerte Bedenken, die Aufweckzeit anlangend.
Aber sag mal, kannst Du denn nicht das ganze Areal die ganze Nacht über ausreichend beleuchten, die pfiffigen Waschbären lassen sich davon nicht abschrecken und kommen trotzdem.
Was die Kosten anlangt, denke ich ist diese Variante sogar noch günstiger im Vergleich zur Investition in mehrere Blitze.

Gruß Trios

P.S.
Man sollte vielleicht auch mal über IR Ausleuchtung nachdenken. Das ist nicht auffällig und es gibt sicher Kameras die damit Bilder machen können?
 
Was hältst du von einem stinknormalen Licht mit Bewegungsmelder? Dann hast du richtig hell wenn der Waschbär kommt.
 
Also normales Licht ist immer noch sehr dunkel um gute Aufnahmen zu machen, ich will ja keine total verrauschten Aufnahmen die ich mit hohen ISO Zahlen machen muss.
Nein mit Blitzlicht das ist schon gut, zumal ich damit auch andere scheue Tiere erwische. Es funktioniert ja auch soweit schon ganz gut, ich werde mir einfach noch zwei Slave Blitzes besorgen, ich hab jetzt einen für 35 Euro mit Leitzahl 32 gefunden. Wenn ich den in ein paar Meter Abstand aufstelle sollte das schon recht gut klappen. So hell kann ich das mit Dauerlicht garnicht bekommen. Ich muss ja ohnehin nur die 10 bis 15m vor dem Bewegungsmelder beleuchten!
 
Was hältst du von einem stinknormalen Licht mit Bewegungsmelder? Dann hast du richtig hell wenn der Waschbär kommt.

Naja, ob 4 x 500 W Baustrahler im Garten jetzt die prickelnd Alternative ist, weiß ich auch nicht. Vermutlich eher nicht. Und mit ner 60 W Gartenleuchte wird man dann 2 s belichten müssen. Es dürfte zweifelhaft sein, ob der Waschbär so lange unbeweglich in die Kamera lächelt. :cool:

ciao
volker
 
So, heute hab ich ihn erwischt. Anbei Foto!
Blitzgerät stand etwas ungünstig, aber mit zweitem wird das dann noch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten